Rechtsprechung
KG, 15.12.2021 - 2 StE 2/20, 3 StE 2/20 - 1 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Burhoff online
Sogenannter Tiergartenmord, Auftragsmord, politische Rache, niedriger Beweggrund
- openjur.de
Tiergartenmord
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 211 StGB, § 52 StGB, § 57a StGB, § 74 StGB, § 1 Abs 4 WaffG
Tiergartenmord - christmann-law.de
Russische Regierung hat Mord im Tiergarten an tschetschenischem Kritiker in Auftrag gegeben
Kurzfassungen/Presse (6)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und -anmerkung)
"Tiergartenmord”
- lto.de (Kurzinformation)
"Tiergartenmord" war Mord
- berlin.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Das Kammergericht verhandelt ab dem 7. Oktober 2020 gegen den russischen Staatsangehörigen Vadim K. wegen des Verdachts des Mordes an dem Georgier Tornike K. (sog. Tiergartenmord)
- tagesschau.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 08.10.2020)
Prozess zum "Tiergartenmord": Der ungewöhnliche Zeuge G.
- tagesschau.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 18.06.2020)
Tiergartenmord: Verdacht auf Staatsterrorismus
- archive.ph (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 14.12.2019)
Nach "Tiergarten-Mord": Nervosität auf allen Ebenen
Besprechungen u.ä.
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und -anmerkung)
"Tiergartenmord”
In Nachschlagewerken
- Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)
Mordfall Selimchan Changoschwili
Sonstiges
- lto.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 03.08.2022)
Forderungen Russlands: Dürfte der Tiergartenmörder überstellt werden?
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tiergarten, 24.08.2019 - 383 Gs 225/19
- BGH, Ermittlungsrichter, 11.02.2020 - 1 BGs 35/20
- KG, 15.12.2021 - 2 StE 2/20, 3 StE 2/20 - 1
Wird zitiert von ... (3)
- VG Potsdam, 16.11.2022 - 16 K 2908/17 Zudem nahm der Kläger auch an der Beerdigung des Georgiers mit tschetschenischer Volkszugehörigkeit Selimchan Changoschwili teil, der nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme des Kammergerichts Berlin im Rahmen des "Tiergartenmord"- Prozesses (Urteil vom 15. Dezember 2021 in Sachen 2 StE 2/20, juris) am 23. August 2019 im Kleinen Tiergarten des Berliner Ortsteils Moabit durch den russischen Staatsbürger Wadim Nikolajewitsch Krassikow im Auftrag des russischen Geheimdienstes FSB ermordet wurde.
Dafür, dass Personen - die wie der Kläger - in die Türkei, die von tschetschenischen Extremisten, die sich dem sogenannten "Islamischen Staat" in Syrien anschließen wollen, als Reiseroute genutzt wird, für einen nicht unerheblichen Zeitraum reisen, Kontakte mit im türkischen Exil lebenden, ehemaligen und nach wir vor in separatistische Aktivitäten eingebundene Kämpfern aufrechterhalten und sich mit Vertretern von Doku Umarow solidarisieren, ins Visier des FSB geraten können, belegen auch die Feststellungen des Kammergerichts Berlin in dem im Rahmen des "Tiergartenmord"- Prozesses ergangenen, vorbezeichneten Urteil vom 15. Dezember 2021 in Sachen 2 StE 2/20 (abrufbar unter juris).
- OLG Brandenburg, 04.10.2021 - 1 AR 14/20
Auslieferung eines Tschetschenienkämpfers an Russland unzulässig
In Beantwortung der Anfrage teilt das Bundeskriminalamt der Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg mit, dass auf den ersten beiden Fotos neben dem Verfolgten u.a. Z... K... [T... K...], das Tatopfer im laufenden Strafverfahren gegen V... K..., alias V... So..., vor dem Kammergericht (sog. Berliner Tiergartenmord), zu sehen sein. - VG Potsdam, 16.03.2022 - 16 K 2676/17 Dass die Kläger nicht nur durch die soeben aufgezeigte Involvierung der Familie der Kläger in die tschetschenische Unabhängigkeitsbewegung, sondern insbesondere auch durch die von auf die Klägerin zu 1) übertragene Vertreterrolle in der Türkei ins Visier des FSB geraten und damit langfristig nicht nur in der Russischen Föderation, sondern auch in der Türkei Verfolgung ausgesetzt sind, belegen auch die Feststellungen des Kammergerichts Berlin in dem im Rahmen des "Tiergartenmord"- Prozesses ergangenen Urteil vom 15. Dezember 2021 in Sachen 2 StE 2/20 (abrufbar unter juris).