Rechtsprechung
KG, 15.12.2021 - 3 Ws (B) 304/21 - 122 Ss 139/21 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Ruhen der Verfolgungsverjährung, Abwesenheitsurteil, Toleranzabzug, Geschwindigkeitsermittlung, ProVida Modular 2000, Nachfahren, Fahrverbot
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 32 Abs 2 OWiG, § 33 Abs 3 S 2 OWiG, § 74 Abs 2 OWiG, § 74 Abs 4 OWiG, § 79 OWiG
Ruhen der Verfolgungsverjährung aufgrund eines Abwesenheitsurteils selbst bei anschließender Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Toleranzabzug bei der Geschwindigkeitsermittlung mittels ProVida Modular 2000 durch Nachfahren nach Reifenwechsel; Prüfung des Absehens vom ... - IWW
§ 32 Abs. 2 OWiG, § 33 Abs. 3 S. 2 OWiG, § 74 Abs. 2 OWiG, § 74 Abs. 4 OWiG, § 79 OWiG, § 341 StPO, § 344 Abs. 1 StPO, § 345 StPO, § 25 Abs. 1 StVG, § 25 Abs. 2a StVG
OWiG, StPO, StVG
- bussgeldsiegen.de
ProVida Modular 2000-Messung - Sicherheitsabschlag
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ruhen der Verfolgungsverjährung aufgrund eines Abwesenheitsurteils selbst bei anschließender Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Toleranzabzug bei der Geschwindigkeitsermittlung mittels ProVida Modular 2000 durch Nachfahren nach Reifenwechsel; Prüfung des Absehens vom ...
- rechtsportal.de
Ruhen der Verfolgungsverjährung aufgrund eines Abwesenheitsurteils selbst bei anschließender Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Toleranzabzug bei der Geschwindigkeitsermittlung mittels ProVida Modular 2000 durch Nachfahren nach Reifenwechsel; Prüfung des Absehens vom ...
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
OWi: Verfahrenshindernis Verfolgungsverjährung? - Ruht die Verjährung nach Verwerfungsurteil?
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tiergarten, 20.05.2021 - 347 OWi 783/19
- KG, 15.12.2021 - 3 Ws (B) 304/21 - 122 Ss 139/21
Wird zitiert von ... (2)
- BayObLG, 28.03.2023 - 202 ObOWi 314/23
Coronavirus, SARS-CoV-2, Hauptverhandlung, Wiedereinsetzung, Rechtsbeschwerde, …
Der Umstand, dass auf Antrag des Betroffenen in der Folgezeit wegen Versäumung dieser Hauptverhandlung Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach § 74 Abs. 4 OWiG durch die Beschwerdeentscheidung des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 30.09.2022 bewilligt wurde, beseitigte die Ablaufhemmung nicht (OLG Hamm, Beschluss vom 15.07.2008 - 3 Ss OWi 180/08 = BeckRS 2008, 18098; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 19.01.2018 - 1 OWi 2 Ss Bs 84/17 OLGSt OWiG § 74 Nr. 24; 09.07.2002 - 1 Ss 74/02 = BeckRS 2002, 31129484; KG, Beschluss vom 15.12.2021 - 3 Ws (B) 304/21 = BeckRS 2021, 45818). - KG, 22.12.2021 - 3 Ws (B) 309/21
Einschränkung der Aufklärungspflicht im Hinblick auf die Ladung von …
In aller Regel dürfte dieser Zeitpunkt nach Ablauf von etwa zwei Jahren erreicht sein; eine starre Grenze besteht jedoch nicht (vgl. Senat, Beschlüsse vom 15. Dezember 2021 - 3 Ws (B) 304/21 -, vom 22. März 2021 a.a.O., vom 27. April 2020 a.a.O. und vom 15. Juli 2019 - 3 Ws (B) 215/19 -, juris; Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 30. Dezember 2020 - 1 OLG 53 Ss-OWi 630/20 -, juris m.w.N.).