Rechtsprechung
KG, 18.09.2008 - 8 U 2/07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Judicialis
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mietzinsfestsetzung nach Optionsausübung; billiges Ermessen; Option; Neuverhandlung über Miete; Vertragsverlängerung; Bestimmung der Miethöhe durch Gericht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 315; BGB § 316
Bestimmung der Miethöhe nach Grundsätzen der §§ 315 , 316 BGB bei Uneinigkeit der Parteien nach vertraglichem Neufestsetzungsanspruch - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Neue Verhandlung über Mietzins bei Ausübung einer Option
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Bestimmung der Miete nach den Grundsätzen von §§ 315, 316 BGB bei Uneinigkeit von Mietvertragsparteien über die gemäß Mietvertrag bei Optionsausübung neu zu verhandelnde Mietzinshöhe; Auslegung einer mietvertraglichen Regelung als Optionsrecht; Berücksichtigung von ...
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Bei fehlender Einigung der Vertragsparteien gilt die marktübliche Miete
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bestimmung der Miethöhe bei ausgeübter Mietoption und Neuverhandlungsklausel (IMR 2008, 411)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 04.12.2006 - 12 O 383/05
- KG, 18.09.2008 - 8 U 2/07
Papierfundstellen
- MDR 2008, 1385
- ZMR 2009, 605
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 29.04.2015 - 30 U 150/14
Ansprüche des Verpächters aus einem Umsatz-Pachtvertrag
Allerdings kann im Einzelfall, wenn Parteien einen längerfristigen Pachtvertrag schließen, die Höhe der Pacht dabei aber noch nicht festlegen, sondern diese noch ausgehandelt werden soll und sich nachfolgend die Vertragsparteien über die Pachthöhe nicht einigen können, eine Bestimmung der Pachthöhe nach der vorangeführten Vorschrift durch das Gericht zu erfolgen haben (vgl. KG BeckRS 2008, 21278).