Rechtsprechung
KG, 19.02.2010 - 9 U 32/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,7062) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Berichterstattungsinteresse an der Person eines neuen Partners einer der Öffentlichkeit bekannten prominenten Persönlichkeit
- Kanzlei Prof. Schweizer
Lebensgefährte einer bekannten Schauspielerin muss Enttarnung als Ex-Stasi-IM hinnehmen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Presseberichterstattung über die Stasi-Vergangenheit des Lebenspartners einer bekannten Schauspielerin
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Presseberichterstattung über die Stasi-Vergangenheit des Lebenspartners einer bekannten Schauspielerin
Verfahrensgang
- LG Berlin, 05.02.2009 - 27 O 1113/08
- KG, 19.02.2010 - 9 U 32/09
Papierfundstellen
- NJW-RR 2010, 1567
- afp 2010, 376
Wird zitiert von ... (3)
- LG Frankfurt/Main, 27.09.2018 - 3 O 320/17
Zur Reichweite der Selbstöffnung im Presserecht
Eine Selbstöffnung soll auch dann nicht vorliegen, wenn durch die Berichterstattung ein neuer, eigenständiger Bereich der Privatsphäre betroffen ist (Erman/Klass, a.a.O. unter Verweis auf KG ZUM-RD 2011, 333; LG Köln AfP 2012, 584 [LG Köln 01.06.2012 - 28 O 792/11] ; LG Köln ZUM-RD 2013, 146, 148). - KG, 17.09.2010 - 9 U 178/09
Abbildung einer Person im Rahmen eines gegen sie geführten Strafverfahrens: …
Nicht jede negative Darstellung einer Person führt automatisch zu einer Stigmatisierung, sozialen Ausgrenzung oder Prangerwirkung (Senat AfP 2010, 376). - LG Frankfurt/Main, 10.10.2019 - 3 O 500/18
Zur Frage der Selbstöffnung des Betroffenen bei einem Gegenangriff.
Eine Selbstöffnung soll auch dann nicht vorliegen, wenn durch die Berichterstattung ein neuer, eigenständiger Bereich der Privatsphäre betroffen ist (Erman/Klass, a.a.O. unter Verweis auf KG ZUM-RD 2011, 333; LG Köln AfP 2012, 584; LG Köln ZUM-RD 2013, 146, 148).