Rechtsprechung
KG, 21.06.2010 - 12 U 20/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Schmerzensgeldanspruch bei Thoraxprellung, HWS-Distorsion und Gehirnerschütterung; Berechnung des unfallbedingten Verdienstausfalls eines selbstständigen Zahnarztes
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Darlegung des unfallbedingten Verdienstausfalls eines Zahnarztes; Berücksichtigung von Ansparabschreibungen
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verdienstausfall - selbstständiger Arzt nach Unfall
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 252
Anforderungen an die Darlegung des unfallbedingten Verdienstausfalls eines Zahnarztes; Berücksichtigung von Ansparabschreibungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Unfall - Verdienstausfall für Selbständige
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Ansprüche eines unfallverletzten Selbstständigen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Berechnung des unfallbedingten Verdienstausfalls/Schmerzensgeld eines selbständigen Zahnarztes
Verfahrensgang
- LG Berlin, 15.12.2009 - 17 O 256/07
- KG, 15.03.2010 - 12 W 9/10
- KG, 21.06.2010 - 12 U 20/10
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Celle, 09.11.2011 - 14 U 98/11
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schätzung des Verdienstausfallschadens eines …
Bei der Gewinnermittlung ist auf der Grundlage durchschnittlicher Gewinne (also Einnahmen abzüglich Ausgaben) - nicht durchschnittlicher Einnahmen - zu rechnen (vgl. KG, Beschl. v. 21.06.2010 - 12 U 20/10, Schaden-Praxis 2011, 10, juris-Rdnr. 54 f.). - OLG Naumburg, 21.01.2013 - 1 U 90/12
Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall: Schädelkontusion und …
Zur Begründung hat es ausgeführt, es erachte regelmäßig ein Schmerzensgeld im Bereich von 1.000,00 ? pro Monat der Erwerbsunfähigkeit als angemessen, solange letztere wenigstens 50 % betragen hat (KG Berlin, Beschl. v. 21.06.2010 - 12 U 20/10, Rn. 36, zit. nach juris = Hacks/Wellner/Häcker, a. a. O., lfd. Nr. 761). - LG Wiesbaden, 06.03.2018 - 9 S 34/14
Verkehrsunfall: Schmerzensgeldanspruch für erlittene HWS-Verletzung
Das Erstgericht, welches als Vergleichsmaßstab eine Entscheidung des Kammergerichts vom 21.06.2010 zu 12 U 20/10 heranzog, stellt zutreffend darauf ab, daß wegen Nichterweislichkeit des klägerischerseits behaupteten Defekts an den Bremsen des Renault Trafic die Annahme eines bedingt vorsätzlichen Handelns des Beklagten zu 1) sich verbiete; umgekehrt die Beklagten vergeblich darauf abstellten, daß die Halswirbelsäule der Klägerin bereits vor dem Unfall degenerative Veränderungen aufgewiesen habe. - OLG Hamm, 24.07.2012 - 32 Sa 62/12
Zuständigkeitsbestimmung, Streitwert, Schmerzensgeld, Bindungswirkung
Auch unter Berücksichtigung des vorsätzlichen Handelns und der fehlenden Entschuldigung des Beklagten erscheint dem Senat angesichts der nur kurzfristigen und nicht mehr bestehenden Lebensbeeinträchtigung die Zuerkennung eines Schmerzensgeldes angemessen und ausreichend, welches jedenfalls einen Betrag von 4.550,00 EUR nicht überschreitet (vgl. etwa zu vergleichbaren Verletzungen KG, Urteil vom 21.06.2010 - 12 U 20/10, zitiert nach juris, Tz. 33 ff.; LG Koblenz VersR 2009, 1411). - AG Wiesbaden, 15.07.2014 - 91 C 60/14
Höhe des Schmerzensgelds für ein HWS-Trauma nach einem Auffahrunfall
Hierbei wurde die einschlägige Rechtsprechung, beispielsweise das Urteil des KG Berlin vom 21.06.10 (Az. 12 U 20/10) berücksichtigt.