Rechtsprechung
KG, 23.02.2006 - 8 U 164/05 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Judicialis
ZPO § 68; ; ZPO § ... 72; ; ZPO § 72 Abs. 1; ; ZPO § 72 Abs. 1 Alt. 1; ; ZPO § 72 Abs. 1 Alt. 2; ; ZPO § 73; ; ZPO § 74; ; ZPO § 148; ; ZPO § 167; ; ZPO § 690 Abs. 1 Nr. 3; ; ZPO § 691 Abs. 2 a.F.; ; BGB § 557 Abs. 1 a.F.; ; BGB § 197; ; BGB § 201 a.F.; ; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 1; ; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 3; ; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 6; ; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 7 n.F.; ; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 14; ; BGB § 209 Abs. 2 Nr. 4 a.F.; ; BGB § 477 Abs. 2; ; BGB § 639 Abs. 1 a.F.; ; EGBGB Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 2; ; GKG § 65 Abs. 1 Satz 3 a.F.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Hemmung der Verjährungsfrist durch Mahnbescheid - Hinreichende Individualisierung des Mahnbescheids - Zustellung "demnächst" im Sinne von § 167 ZPO - Hemmung durch Streitverkündung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Wirkungen der Streitverkündung Verhältnis Mieter - Untermieter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wirkungen der Streitverkündung; Hemmung der Verjährung der Mietansprüche des Mieters gegen den Untermieter durch Streitverkündung an diesen; Hemmung durch Zustellung eines Mahnbescheids; Hinreichende Individualisierung eines Anspruchs; Vorliegen einer "demnächst" ...
Verfahrensgang
- LG Berlin, 14.07.2005 - 32 O 318/03
- KG, 23.02.2006 - 8 U 164/05
- BGH, 11.02.2009 - XII ZR 114/06
Papierfundstellen
- ZMR 2006, 687
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 11.02.2009 - XII ZR 114/06
Voraussetzungen der verjährungshemmenden Wirkung der Streitverkündung
Das Berufungsgericht ist in seinem in ZMR 2006, 687 veröffentlichten Urteil wie das Landgericht davon ausgegangen, dass die Klageforderung verjährt sei. - AG Schwarzenbek, 11.09.2008 - 2 C 1693/07 Voraussetzung für eine Berichtigung der Parteibezeichnung wäre nämlich, dass die Identität der Partei feststeht und durch die Berichtigung gewahrt bleibt (…Zöller-Vollkommer, 26. Aufl. 2007, § 319 Rn. 14; für Rubrumsberichtigung hinsichtlich einer Beschlussanfechtung vor Erlass der WEG -Novelle jedoch OLG München, 32 Wx 72/06, Beschluss vom 27. Juni 2006, ZMR 2006, 687).
- AG Schwarzenbek, 12.12.2008 - 2 C 740/08 Dieser Status wurde unter der Geltung des alten Rechts nicht vom Antragsteller in seiner Antragsschrift durch Benennung von Antragsgegnern bestimmt, sondern in § 43 Abs. 4 Nr. 2 WEG a.F. vom Gesetz festgelegt (BT-Drucks. 16/887, S. 51; für Rubrumsberichtigung hinsichtlich einer Beschlussanfechtung vor Erlass der WEG -Novelle daher auch OLG München, 32 Wx 72/06, Beschluss vom 27. Juni 2006, ZMR 2006, 687).