Rechtsprechung
KG, 24.02.2011 - 19 U 83/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 43 Abs 1 GmbHG, § 43 Abs 2 GmbHG, § 46 Nr 8 GmbHG, § 240 S 2 ZPO, § 287 ZPO
GmbH & Co KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH der Kommanditgesellschaft unabhängig vom Bestehen eines Dienstverhältnisses; Schadensersatzpflicht und Beweislast für eine Pflichtverletzung beim nachträglichen Abschluss einer Honorarvereinbarung für ... - Betriebs-Berater
Schadensersatzpflicht des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH gegenüber der GmbH & Co. KG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH gegenüber der KG; Voraussetzungen der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- beck-blog (Kurzinformation)
Geschäftsführerhaftung für Abschluss einer Rechtsanwaltshonorarvereinbarung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH gegenüber der KG; Voraussetzungen der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Geschäftsführer, GmbH&Co.KG, Haftung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Erweiterung der Haftung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Haftung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH gegenüber Kommanditgesellschaft
- haufe.de (Kurzinformation)
Haftung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH gegenüber der KG
- koesterblog.com (Kurzinformation)
GmbH & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH gegenüber der KG
- fgvw.de (Kurzinformation)
Haftung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH gegenüber der KG
Verfahrensgang
- LG Berlin, 18.06.2010 - 100 O 127/08
- KG, 24.02.2011 - 19 U 83/10
- BGH, 18.06.2013 - II ZR 86/11
Papierfundstellen
- BB 2011, 1428
- NZG 2011, 429
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 18.06.2013 - II ZR 86/11
GmbH & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH für …
Das Berufungsgericht (KG, NZG 2011, 429) hat im Wesentlichen ausgeführt:. - OLG München, 21.03.2013 - 23 U 3344/12
Haftung eines Geschäftsführers der Komplementär-GmbH einer Publikums-KG
Geht man hingegen davon aus, dass die gerichtliche Bestellung des Beklagten zum Notgeschäftsführer nicht auch ein Dienstverhältnis mit der Komplementär-GmbH begründete -wie es für gerichtlich bestellte GmbH-Liquidatoren (…Haas, in: Baumbach/Hueck, 20. Aufl. 2013, § 66 Rn. 23) oder Vorstandsmitglieder bei Aktiengesellschaften (…Thüsing, in: Fleischer [Hrsg.], Handbuch des Vorstandsrechts, 2006, § 4 Rn. 36) von der überwiegenden Ansicht angenommen wird -, ergäbe sich dennoch eine Haftung des Beklagten gegenüber der Klägerin aus § 43 Abs. 2 GmbHG, und zwar aufgrund der drittschützenden Wirkung der Organstellung als solcher (vgl. KG v. 24.02.2011 -19 U 83/10, GmbHR 2011, 477, 478 f.;… Karsten Schmidt, Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2002, S. 1649 f.;… Zöller/Noack, in: Baumbach/Hueck, GmbHG, 20. Aufl. 2013, § 43 Rn. 66).§§ 249 ff. BGB ist die Differenzhypothese, also ein Vergleich des tatsächlichen Vermögensstands der Gesellschaft mit dem, der sich ohne die pflichtwidrige Handlung eingestellt hätte (vgl. KG v. 24.02.2011 -19 U 83/10, GmbHR 2011, 477, 478 f.;… Zöllner/Noack, GmbHG, 20. Aufl. 2013, § 43 Rn. 15).
- OLG München, 26.01.2012 - 23 U 3486/11
Teilurteil: Zulässigkeit einer Entscheidung über einen von mehreren …
Allerdings ergibt sich aus dem Urteil des Landgerichts nicht, aufgrund welcher Umstände es vorliegend eine unmittelbare Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH gegenüber der Kommanditgesellschaft für gerechtfertigt hält (vgl. zu den Voraussetzungen insoweit BGH, Urteil vom 25.02.2002, II ZR 236/00 und KG, Urteil vom 24.02.2011, 19 U 83/10;… Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, GmbH-Gesetz, 18. Aufl. 2006, § 43 Rn 66).