Rechtsprechung
KG, 27.07.2004 - 7 U 281/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,9133) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AnfG § 1; AnfG § 2; AnfG § 4 Abs. 1; AnfG § 11
Anfechtungsprozess - Gläubigerbenachteiligung durch Schenkung von Wohnungseigentum; Beweislast für wertausschöpfende Belastung des übertragenen Grundstücks - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anfechtungsgesetz: Objektive Gläubigerbenachteiligung denkbar?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Grundstücksübertragung als unentgeltliche Leistung
Verfahrensgang
- LG Berlin, 08.07.2003 - 5 O 527/02
- KG, 27.07.2004 - 7 U 281/03
Wird zitiert von ... (2)
- LG Duisburg, 16.09.2010 - 8 O 92/09
Duldung der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück; Beurteilung der Vereinbarung …
Mit der Übernahme der auf dem Grundstück ruhenden dinglichen Belastungen hat der Beschenkte nicht mehr "geleistet", als sich ohnehin zu seinen Lasten aus dem Gesetz ergibt (vgl. BGH, Urteil vom 07.04.1989 - V ZR 252/87; KG Berlin, Urteil vom 27.07.2004 - 7 U 281/03). - KG, 07.06.2005 - 7 U 3/05
Einstweilige Verfügung zur Sicherung eines Anspruchs aus Anfechtung außerhalb des …
Maßgeblich für die wertausschöpfende Belastung sind die Valutastände der Belastungen und der Wert des Grundstücks im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung (BGH NJW 1996, 3341, NJW 1999, 1395, 1396; Senatsurteil vom 27. April 2004 - 7 U 281/03 -).