Rechtsprechung
KG, 27.09.2018 - 8 U 145/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,39478) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 249 Abs 1 BGB, § 252 BGB, § 280 BGB, § 314 Abs 4 BGB, § 543 Abs 1 BGB
Schadensersatz wegen entgangener Miete nach fristloser Kündigung eines Mietvertrags über ein noch zu errichtendes Hotel - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- RA Kotz
Mietausfallschaden - Verringerung um Vorteilsausgleich
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Höhe des Schadensersatzes des Vermieters eines noch zu errichtenden Hotelgebäudes wegen vorzeitiger Kündigung des Mietvertrages
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensersatzansprüche des Vermieters bei Kündigung des Mietvertrags vor Beendigung des Baus des Mietobjekts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vermieter kann bei Nichtleistung der Kaution fristlos kündigen! (IMR 2019, 66)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Höhe des Schadensersatzes bei berechtigter fristloser Kündigung des Vermieters? (IMR 2019, 67)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 12.06.2014 - 104 O 106/12
- KG, 27.09.2018 - 8 U 145/14
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 19.05.2020 - 4 U 2660/19
Haftung eines Versicherungsmaklers bei einer Verletzung von Pflichten aus dem …
Nur wenn mangels greifbarer Anhaltspunkte eine Grundlage für das Urteil nicht zu gewinnen ist und das richterliche Ermessen vollends in der Luft hängen würde, wenn also eine Schätzung nicht möglich ist, bleibt es bei der Regel, dass die behauptende Partei die Beweislast für die behaupteten Tatsachen trifft und deren Nichterweislichkeit ihr schadet (vgl. KG Berlin, Urteil vom 27. September 2018 - 8 U 145/14 -, Rn. 94 - 95, juris mit Verweis auf BGH NJW 2013, 525 Tz 23 für den Fall der Schätzung eines Mindestschadens).