Rechtsprechung
KG, 29.10.2010 - 6 U 204/09 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 522 Abs 2 ZPO, § 1 VermSchAVB, § 529 ZPO, § 513 Abs 1 ZPO, § 935 BGB
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung: Unbemerktes Austreten von Trinkwasser aus einer defekten Grundleitung als Vermögensschaden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für die Anspruchsbegründung eines Vermögensschadens aus einem Sachschaden bzgl. ungenutzt versickernden Trinkwassers aufgrund einer gebrochen Grundleitung; Begriff des Vermögensschadens in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Formularmäßiger Ausschluss der Deckung des Sachfolgevermögensschadens in der Vermögenshaftpflicht des WEG-Verwalters
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung - versickertes Trinkwasser
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Schadensersatz gegen WEG-Verwalter wegen erhöhter Wasserkosten aufgrund gebrochener Grundleitung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AHB § 1; ZPO § 513 Abs. 1; BGB § 935
Begriff des Vermögensschadens in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gebrochene Grundleitung: Ersatz für Wasserverlustschaden?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Kein Vermögensschaden im Sinne des § 1 Nr. 1 AVB-Vermögen bei Schadensersatzansprüchen wegen erhöhter Entgeltforderungen durch ausgetretenes Wasser bei gebrochener Leitung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vermögensschadenhaftpflicht: Wann leitet sich ein Vermögensschaden aus einem Sachschaden ab? (IMR 2011, 122)
Verfahrensgang
- LG Berlin - 7 O 33/09
- KG, 29.10.2010 - 6 U 204/09
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 468
- VersR 2011, 661
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.