Rechtsprechung
LAG Baden-Württemberg, 05.11.2020 - 17 Sa 12/20 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
§ 91 Abgabenordnung (AO), § ... 34 Abs. 2 Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG), § 34 EStG, § 18.1.2 MTV, § 254 BGB, § 64 Abs. 2 Buchst. b ArbGG, § 66 Abs. 1 Satz 1 ArbGG, §§ 518, 520 ZPO, § 64 Abs. 6 ArbGG, § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1-4 ZPO, § 520 ZPO, § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG, § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 308 ZPO, § 322 ZPO, § 18 MTV, § 305c Abs. 2, §§ 306, 307 bis 309 BGB, § 305 Abs. 1 BGB, § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB, § 305c Abs. 1 BGB, § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB, § 241 Abs. 2 BGB, § 241 BGB, § 280 Abs. 1 BGB, § 34 Abs. 1 EStG, § 34 Abs. 2 Nr. 2 EStG, § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG, § 34 Abs. 1, 2 EStG, § 158 SGB III, § 159 SGB III, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- Justiz Baden-Württemberg
Ausschlussfrist, Schadensersatzanspruch wegen falscher bzw. unvollständiger Auskunft zu steuerrechtlichen Fragen, Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Haftung des Arbeitgebers für eine dem Arbeitnehmer erteilte steuerliche Falschberatung
- arbeitsrechtsiegen.de
Arbeitgeberhaftung für falsche Auskunft bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Reutlingen, 14.11.2019 - 3 Ca 225/19
- LAG Baden-Württemberg, 05.11.2020 - 17 Sa 12/20