Rechtsprechung
LAG Baden-Württemberg, 09.12.2016 - 12 Sa 16/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
§ 307 Abs. 1 BGB, § ... 626 Abs. 2 BGB, § 7 Abs. 4 Bundesurlaubsgesetz, § 5 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz, § 305 Abs. 1 BGB, § 305c Abs. 1 BGB, § 339 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 626 Abs. 1 BGB, § 275 Abs. 1 BGB, § 84 Abs. 2 SGB IX, § 622 Abs. 2 Nr. 6 BGB, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 1 Nr. 1 ArbGG
- Justiz Baden-Württemberg
Außerordentliche Eigenkündigung - arbeitsplatzbedingte Erkrankung als wichtiger Grund
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Außerordentliche Eigenkündigung einer Arbeitnehmerin wegen eines Konfliktes am Arbeitsplatz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 626 Abs. 1
Außerordentliche Eigenkündigung einer Arbeitnehmerin wegen eines Konfliktes am Arbeitsplatz - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitsplatzbedingte Erkrankung - und die außerordentliche Eigenkündigung
Verfahrensgang
- ArbG Mannheim, 04.01.2016 - 11 Ca 97/15
- LAG Baden-Württemberg, 09.12.2016 - 12 Sa 16/16
- BAG, 22.03.2018 - 8 AZR 190/17
Wird zitiert von ...
- BAG, 22.03.2018 - 8 AZR 190/17
Umfang der Revisionszulassung - Vertragsstrafe - arbeitnehmerseitige …
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg - Kammern Mannheim - vom 9. Dezember 2016 - 12 Sa 16/16 - wird insoweit als unzulässig verworfen, als das Landesarbeitsgericht die Beklagte verurteilt hat, an die Klägerin Urlaubsabgeltung iHv. 93, 86 Euro nebst Zinsen zu zahlen.Im Übrigen wird die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg - Kammern Mannheim - vom 9. Dezember 2016 - 12 Sa 16/16 - zurückgewiesen.