Rechtsprechung
LAG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - 21 Sa 1908/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 1 Abs 1 EGRL 59/98, § 17 KSchG
Irreführende Darstellung des Stands der Beratungen - Konsultationsverfahren - Massenentlassung - Massenentlassungsanzeige - unwiderrufliche Freistellung oder Kündigung anderer Arbeitnehmer*innen als vorweggenommene Entscheidung - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Art 1 Abs 1 EGRL 59/98, § 17 KSchG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Parallelentscheidung zu 7 Sa 1938/18 v. 02.04.2019 u.a
- rechtsportal.de
Massenentlassung - Konsultationsverfahren - unwiderrufliche Freistellung oder Kündigung anderer Arbeitnehmer*innen als vorweggenommene Entscheidung - Massenentlassungsanzeige - irreführende Darstellung des Stands der Beratungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 26.09.2018 - 24 Ca 2014/18
- ArbG Berlin, 19.12.2018 - 24 Ca 2969/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - 21 Sa 1908/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - 21 Sa 402/19
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.11.2019 - 21 Sa 402/19
Wird zitiert von ... (54)
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1528/18
1. Zu den Voraussetzungen eines Betriebs(teil)übergang iSv. § 613a Abs. 1 Satz 1 …
Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1575/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1571/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1436/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1568/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1563/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1569/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1513/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1514/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1517/18 Es kann auch dahinstehen, ob die Kündigung nach § 17 Abs. 2 KSchG iVm. § 134 BGB unwirksam ist, weil die Schuldnerin die endgültige Entscheidung, den Flugbetrieb stillzuzulegen und dem fliegenden Personal einschließlich des Kabinenpersonals zu kündigen, bereits getroffen und teilweise auch schon - durch die Kündigung des Cockpitpersonals und der sog. "nominated persons" - umgesetzt hatte, bevor das Konsultationsverfahren mit der PV Kabine abgeschlossen war (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn.80 ff.;… vgl. dazu auch EuGH 3. März 2011 - C-235/10 bis C-239/10 - [Claes ua.] Rn. 56 mwN).
b) Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin den Stand der Beratungen mit der PV Kabine in dem Schreiben an die Agentur für Arbeit Berlin-Nord vom 12. Januar 2018 unzutreffend und damit für die Behörde irreführend dargestellt hat, so dass die Massenentlassungsanzeige bereits deshalb unwirksam ist (so LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 1908/18 - Rn. 118 ff.;… aA LAG Düsseldorf 13. März 2019 - 12 Sa 726/18 - Rn. 250 ff.).
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1509/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1488/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1482/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1492/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1478/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1440/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1442/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1534/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1451/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1452/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1450/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1566/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1573/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1576/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1542/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1540/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1565/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1531/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1518/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1572/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1516/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1484/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1448/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1533/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1483/18
Begriff des Betriebsübergangs im Sinne von § 613a Abs. 1 S. 1 BGB , Richtlinie …
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1438/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1485/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1480/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1446/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1447/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1445/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1439/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1564/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1487/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1486/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1437/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1574/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1532/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1510/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1479/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1443/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1444/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1481/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1570/18
Begriff des Betriebsübergangs im Sinne von § 613a BGB ; Rechtsfolgen einer …