Rechtsprechung
LAG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 17 Abs 2 KSchG, § 17 Abs 1 KSchG, § 177 SGB 9
Konsultationsverfahren - Massenentlassung - unwiderrufliche Freistellung oder Kündigung anderer Arbeitnehmer*innen als vorweggenommene Entscheidung - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Irreführende Darstellung des Stands der Beratungen - Konsultationsverfahren - Massenentlassung - Massenentlassungsanzeige - unwiderrufliche Freistellung oder Kündigung anderer Arbeitnehmer als vorweggenommene Entscheidung
- Betriebs-Berater
Vor Entscheidung zur Massenentlassung muss Konsultationsverfahren abgeschlossen sein
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Massenentlassung - Konsultationsverfahren - unwiderrufliche Freistellung oder Kündigung anderer Arbeitnehmer*innen als vorweggenommene Entscheidung - "Betriebsrat" iSv. § 17 Abs. 2 KSchG - Massenentlassungsanzeige - irreführende Darstellung des Stands der Beratungen
- rechtsportal.de
KSchG § 4 ; ZPO § 167
Wirksamkeit der Kündigung bei Betriebsstilllegung eines Luftverkehrbetriebes - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Entscheidung zur Massenentlassung erst nach Abschluss des Konsultationsverfahrens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- heuking.de (Kurzinformation)
Schwerbehindertenvertretung muss bei Massenentlassungsanzeige konsultiert werden
Besprechungen u.ä.
- lto.de (Entscheidungsbesprechung)
Massenentlassung: Wortlaut des Gesetzes reicht nicht
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 24.04.2018 - 30 Ca 15748/17
- ArbG Berlin, 24.04.2018 - 30 Ca 15801/17
- ArbG Berlin, 27.04.2018 - 30 Ca 15833/17
- ArbG Berlin, 27.04.2018 - 30 Ca 15834/17
- ArbG Berlin, 04.05.2018 - 25 Ca 15648/17
- ArbG Berlin, 04.05.2018 - 25 Ca 15795/17
- ArbG Berlin, 28.05.2018 - 23 Ca 15672/17
- ArbG Berlin, 28.05.2018 - 23 Ca 15824/17
- ArbG Berlin, 17.10.2018 - 29 Ca 7553/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.01.2019 - 7 Sa 795/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.08.2019 - 21 Sa 2100/18
Papierfundstellen
- ZIP 2019, 2324
- NZA-RR 2019, 640
Wird zitiert von ... (7)
- BAG, 13.02.2020 - 6 AZR 146/19
Kündigungen des Cockpit-Personals von Air Berlin wegen fehlerhafter …
Davon ist das Landesarbeitsgericht zu Recht ausgegangen (vgl. für die PV Kabine als Vertretungsorgan von Flugbegleitern LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 2100/18 - zu II 1 a cc (1) der Gründe; Schubert/Schmitt ZESAR 2020, 53, 54) .Ihre Konsultation neben der PV Cockpit gebot aber weder die MERL noch § 17 Abs. 2 KSchG (vgl. Ludwig/Kemna NZA 2019, 1547, 1551; aA LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 2100/18 - zu II 1 a dd der Gründe - Revision zurückgenommen) .
Eine Pflicht, (auch) die Schwerbehindertenvertretung nach § 17 Abs. 2 KSchG zu konsultieren, folgt hieraus aber nicht (aA LAG Berlin-Brandenburg 11. Juli 2019 - 21 Sa 2100/18 - zu II 1 a dd (2) und (3) der Gründe) .
- LAG Düsseldorf, 05.12.2019 - 13 Sa 819/18 Soweit der Kläger rügt, die Schuldnerin bzw. der Beklagte habe auch die Schwerbehindertenvertretung konsultieren müssen, ist hierfür nach oben Gesagtem eine gesetzliche Grundlage nicht ersichtlich (a. A. LAG Berlin-Brandenburg 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 - RN 120, juris).
- LAG Düsseldorf, 05.12.2019 - 13 Sa 622/18
Kündigung des Arbeitgebers bereits bei beabsichtigter Stilllegung des Betriebs …
Soweit die Klägerin rügt, die Schuldnerin bzw. der Beklagte habe auch die Schwerbehindertenvertretung konsultieren müssen, ist hierfür nach oben Gesagtem eine gesetzliche Grundlage nicht ersichtlich (a. A. LAG C.-Brandenburg 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 - RN 120, juris).
- LAG Düsseldorf, 05.12.2019 - 13 Sa 625/18 Soweit die Klägerin rügt, die Schuldnerin bzw. der Beklagte habe auch die Schwerbehindertenvertretung konsultieren müssen, ist hierfür nach oben Gesagtem eine gesetzliche Grundlage nicht ersichtlich (a. A. LAG C.-Brandenburg 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 - RN 120, juris).
- LAG Düsseldorf, 05.12.2019 - 13 Sa 823/18 Soweit die Klägerin rügt, die Schuldnerin bzw. der Beklagte habe auch die Schwerbehindertenvertretung konsultieren müssen, ist hierfür nach oben Gesagtem eine gesetzliche Grundlage nicht ersichtlich (a. A. LAG Berlin-Brandenburg 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 - RN 120, juris).
- LAG Düsseldorf, 05.12.2019 - 13 Sa 626/18 Soweit die Klägerin rügt, die Schuldnerin bzw. der Beklagte habe auch die Schwerbehindertenvertretung konsultieren müssen, ist hierfür nach oben Gesagtem eine gesetzliche Grundlage nicht ersichtlich (a. A. LAG Berlin-Brandenburg 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 - RN 120, juris).
- LAG Düsseldorf, 05.12.2019 - 13 Sa 627/18
Kündigungsschutzklage - Abgrenzung Betriebsübergang von -stilllegung
Soweit die Klägerin rügt, die Schuldnerin bzw. der Beklagte habe auch die Schwerbehindertenvertretung konsultieren müssen, ist hierfür nach oben Gesagtem eine gesetzliche Grundlage nicht ersichtlich (a. A. LAG Berlin-Brandenburg 11.07.2019 - 21 Sa 2100/18 - RN 120, juris).