Rechtsprechung
LAG Berlin-Brandenburg, 16.04.2013 - 3 TaBV 1983/12, 3 TaBV 1987/12 |
Zitiervorschläge
LAG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 16.04.2013 - 3 TaBV 1983/12, 3 TaBV 1987/12 (https://dejure.org/2013,34385)
LAG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 16. April 2013 - 3 TaBV 1983/12, 3 TaBV 1987/12 (https://dejure.org/2013,34385)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,34385) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- ra-hundertmark.de (Leitsatz)
Vorübergehende Überlassung von Leih-Arbeitnehmern
Papierfundstellen
- NZA-RR 2013, 621
Wird zitiert von ... (3)
- LAG Berlin-Brandenburg, 21.08.2014 - 10 TaBV 671/14
Aufgabenübertragung - Betriebsausschuss - unzureichende Unterrichtung - …
Wie die Kammer 3 des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg im Beschluss vom 16. April 2013 (3 TaBV 1983/12 und 3 TaBV 1987/12) ergänzend ausgeführt hat folgt daraus, dass die nach § 1 Abs. 1 Satz 2 AÜG nicht nur vorübergehende Überlassung eines Arbeitnehmers an den Entleiher nicht gestattet und damit unzulässig ist. - LAG Berlin-Brandenburg, 15.04.2014 - 7 TaBV 2194/13 Nach anderer Auffassung ist der Begriff "vorübergehend" arbeitsplatzbezogen auszulegen (vgl. LAG Schleswig-Holstein vom 24.10.2013 - 4 TaBV 8/13 - LAG Berlin-Brandenburg vom 16.04.2013 - 3 TaBV 1983/12 -, 3 TaBV 1987/12; LAG Berlin-Brandenburg vom 14.04.2013 - 4 TaBV 2094/12; vom 09.01.2013 - 24 TaBV 1868/12).
Dazu haben die Kammern 24, 4 und 3 des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg in den Beteiligten bekannten Verfahren (LAG Berlin-Brandenburg Beschluss v. 09.01.2013 - 24 TaBV 1868/12; v. 16.04.2013 - 3 TaBV 1983/12 und 3 TaBV 1987/12; v. 14.04.2013 - 4 TaBV 2094/12) sinngemäß folgendes ausgeführt:.
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.07.2013 - 9 TaBV 749/13
Auslegung des Begriffs "vorübergehend"
(c) Die erkennende Kammer folgt damit der inzwischen wohl überwiegenden Meinung in der Literatur und obergerichtlichen Rechtsprechung, die bereits in den Entscheidungen des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (vom 19.12.2012 - 4 TaB 1163/12, vom 09.01.2013 - 24 TaBV 1869/12, vom 01.03.2013 - 9 TaBV 2112/12 und 2113/12, vom 10.04.2013 - 4 TaBV 2094/12, vom 16.04.2013 - 3 TaBV 983/12 u. 3 TaBV 1987/12) zutreffend vertreten und vom Arbeitsgericht unter den Gliederungspunkten I.1.