Rechtsprechung
   LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2008 - 15 Sa 517/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,182
LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 (https://dejure.org/2008,182)
LAG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 (https://dejure.org/2008,182)
LAG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 26. November 2008 - 15 Sa 517/08 (https://dejure.org/2008,182)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,182) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • openjur.de
  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Statistik über die Geschlechtsverteilung auf den einzelnen Hierarchieebenen als Indiz für eine Geschlechtsdiskriminierung bei einer Beförderung auf einen Führungsposten; Auswirkungen des Erfolgens der Auswahl ohne eine Stellenausschreibung oder ohne sonstige schriftlich ...

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Diskriminierung - verdeckte bei Beförderungen

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Geschlechtsdiskriminierung bei Beförderung

  • Betriebs-Berater

    Entschädigung wegen Geschlechterdiskriminierung aufgrund Statistik

  • hensche.de

    Diskriminierung: Geschlecht

  • Betriebs-Berater

    Nachweis der Diskriminierung durch Statistik

  • Betriebs-Berater

    Entschädigung wegen Geschlechterdiskriminierung aufgrund Statistik

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    AGG § 2 Abs. 1 Nr. 1; ; AGG § 3 Abs. 1; ; AGG § 7 Abs. 1 Satz 1; ; AGG § 15 Abs. 1; ; AGG § 15 Abs. 2; ; AGG § 22; ; GG Art. 1; ; GG Art. 2; ; BGB § 823

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Diskriminierung wegen des Geschlechts ? Statistische Verteilung der Geschlechter in Hierarchieebenen als Indiz für Diskriminierung zulässig ? Sachliche Rechtfertigung für Beförderungsentscheidung muss aus Auswahlverfahren abzuleiten sein ? Schadensersatzanspruch § 15 Abs. ...

  • DER BETRIEB PDF
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Diskriminierung; Geschlecht; statistischer Nachweis; Einwendungen; Schadenshöhe; Persönlichkeitsrechtsverletzung; Mobbing

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (18)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Beförderung: Entschädigung und Schadenersatz bei geschlechtsspezifischer Diskriminierung

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Erfolgreiche Diskriminierungsklage auf der Grundlage einer statistischen Berechnung

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    Diskriminierung per Mathematik

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Diskriminierung bei der Beförderung

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Entschädigung und Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung bei der Beförderung

  • ZIP-online.de (Leitsatz)

    Zum Nachweis einer Geschlechtsdiskriminierung bei einer Beförderung

  • gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)

    Ungleiche Geschlechtsverteilung auf den einzelnen Hierarchien kann Indiz für Diskriminierung sein

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Schlechte Frauenquote in der Führungsetage

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Entschädigung wegen geschlechtsdiskriminierender Beförderung

  • dbb.de PDF, S. 20 (Leitsatz)

    Geschlechtsdiskriminierung bei statistischer Verteilung der Geschlechter in Hierarchieebenen - Schadensersatz nach AGG

  • anwalt-kiel.com (Kurzinformation)

    Entschädigung wegen diskriminierender Beförderungsentscheidung

  • matzen-partner.de (Kurzinformation)

    Führungspositionen nur mit Männern besetzt?

  • hensche.de (Zusammenfassung)

    Gläserne Decken auf dem Weg nach oben

  • hensche.de (Rechtsprechungsübersicht)

    Top 10 der arbeitsgerichtlichen Entscheidungen 2008

  • rechtsanwaelte-klose.com (Kurzinformation)

    Diskriminierung wegen des Geschlechts

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Arbeitnehmerrechte gestärkt

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Entschädigung und Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung bei der Beförderung - Persönlichkeitsrecht verletzt

  • 123recht.net (Pressebericht, 26.11.2008)

    Erstes Anti-Diskriminierungsurteil nach Wahrscheinlichkeitsrechnung // GEMA zu Schadenersatz wegen Bevorzugung von Männern verurteilt

Besprechungen u.ä. (6)

  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    AGG: Besetzung von Führungspositionen nur mit Männern kann zur Geschlechterdiskriminierung führen!

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    AGG: Besetzung von Führungspositionen nur mit Männern kann zur Geschlechterdiskriminierung führen!

  • pwclegal.de (Entscheidungsbesprechung)

    Neuer Auftrieb für AGG-Klagen?

  • wordpress.com (Kurzanmerkung)

    Die Personalstatistik kann ein Indiz für geschlechtsspezifische Diskriminierung sein

  • fernuni-hagen.de (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)

    Statistische Nachweise für unmittelbare Diskriminierung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • ZIP 2009, 1783 (Ls.)
  • NZA 2009, 43 (Ls.)
  • NJ 2009, 128
  • DB 2008, 2707
  • NZG 2009, 101
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (13)

  • BAG, 18.03.2010 - 8 AZR 77/09

    Geschlechtsbezogene Benachteiligung - Gleichstellungsbeauftragte - männlicher

    Jedenfalls aber wird überwiegend zu Recht für das Vorliegen einer Benachteiligung verlangt, dass eine Person, die an sich für die Tätigkeit geeignet wäre, nicht ausgewählt oder schon nicht in Betracht gezogen wird (so ausdrücklich BAG 5. Februar 2004 - 8 AZR 112/03 - BAGE 109, 265 = AP BGB § 611a Nr. 23 = EzA BGB 2002 § 611a Nr. 3; Däubler/Bertzbach-Däubler aaO; Adomeit/Mohr AGG § 22 Rn. 27; ErfK/Schlachter aaO; aA: vgl. Schiek/Kocher AGG § 22 Rn. 25, § 3 Rn. 7; LAG Berlin-Brandenburg 26. November 2008 - 15 Sa 517/08 - LAGE AGG § 22 Nr. 1, das die mangelnde Eignung im Ergebnis als Einwendung des Anspruchsgegners begreift).
  • BAG, 22.07.2010 - 8 AZR 1012/08

    Beförderung - geschlechtsbezogene Benachteiligung

    Auf die Revision des Beklagten, die Anschlussrevision und die Revision der Klägerin wird das Schlussurteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 26. November 2008 - 15 Sa 517/08 - aufgehoben.
  • AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 19.12.2014 - 25 C 357/14

    Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz in Höhe von insgesamt

    Hohe Entschädigungen sind in Ansehung dieser Rechtsprechung bei schweren und hartnäckigen Verstößen, die keinen Fall des § 15 Abs. 2 S. 2 AGG darstellen, nicht unüblich (vgl. nur LAG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 05.06.2014, Az.: 2 Sa 394/13: 25.000,00 Euro; LAG Berlin-Brandenburg Urt. v. 26.11.2008, Az.: 15 Sa 517/08: 20.000,00 Euro; Urt. v. 31.01.2008, Az.: 5 Sa 1755/07: 12.000,00 Euro).
  • BAG, 19.08.2010 - 8 AZR 466/09

    Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - ungünstigere Behandlung in "vergleichbarer

    Im überwiegenden Schrifttum zum AGG, aber auch in der Rechtsprechung des Senats wird für das Vorliegen einer Benachteiligung verlangt, dass eine Person, die an sich für die Tätigkeit geeignet wäre, nicht ausgewählt oder schon nicht in Betracht gezogen wurde (BAG 5. Februar 2004 - 8 AZR 112/03 - BAGE 109, 265 = AP BGB § 611a Nr. 23 = EzA BGB 2002 § 611a Nr. 3; Däubler/Bertzbach/Däubler AGG 2. Aufl. § 7 Rn. 9; Adomeit/Mohr KommAGG § 22 Rn. 27; ErfK/Schlachter 10. Aufl. § 6 AGG Rn. 3; aA: vgl. Schiek/Kocher AGG § 22 Rn. 25, § 3 Rn. 7; LAG Berlin-Brandenburg 26. November 2008 - 15 Sa 517/08 - LAGE AGG § 22 Nr. 1).
  • BAG, 18.03.2010 - 8 AZR 1044/08

    Altersbezogene Benachteiligung - Entschädigungsanspruch für immaterielle Schäden

    Zu Recht wird für das Vorliegen einer Benachteiligung verlangt, dass eine Person, die an sich für die Tätigkeit geeignet wäre, nicht ausgewählt oder schon nicht in Betracht gezogen wurde (so ausdrücklich BAG 5. Februar 2004 - 8 AZR 112/03 - BAGE 109, 265 = AP BGB § 611a Nr. 23 = EzA BGB 2002 § 611a Nr. 3; Däubler/Bertzbach-Däubler AGG 2. Aufl. § 7 Rn. 9; Adomeit/Mohr AGG § 22 Rn. 27; ErfK/Schlachter 10. Aufl. § 6 AGG Rn. 3; aA: vgl. Schiek/Kocher AGG § 22 Rn. 25, § 3 Rn. 7; LAG Berlin-Brandenburg 26. November 2008 - 15 Sa 517/08 - LAGE AGG § 22 Nr. 1).
  • BAG, 15.09.2011 - 8 AZR 781/10

    Urteilsergänzungsantrag

    Die Klägerin hat mit Schriftsatz vom 2. November 2009 "für den Fall, dass die Revision des Beklagten insoweit ganz oder teilweise insoweit zu einer Aufhebung des Berufungsurteils des LAG Berlin-Brandenburg - AZ: 15 Sa 517/08 - vom 26. November 2008 führt, als dieses der Berufung stattgegeben und den Beklagten unter Ziffer I. 3.

    Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin vom 26. November 2008 - 15 Sa 517/08 - insoweit aufgehoben, als es die Berufung der Klägerin auf Zahlung einer Entschädigung wegen Verletzung ihres allgemeinen Persönlichkeitsrechts, ihrer Gesundheit und des Maßregelungsverbotes wegen der insbesondere nach dem 09. Dezember 2006 einsetzenden, sie benachteiligenden Handlungen des Beklagten ("Mobbing"-Handlungen) insbesondere als Reaktion auf die Rechtewahrnehmung durch die Klägerin nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz in der Folge ihrer Nichtbeförderung auf die Stelle einer Leiterin der bundesweit tätigen Personalabteilung des Beklagten wegen des 16.000 EUR übersteigenden Betrages zurückgewiesen hat (Urteil LAG zu I.5. sowie S. 35 und 45 des Schlussurteils).

  • LAG Berlin-Brandenburg, 12.02.2009 - 2 Sa 2070/08

    Schadensersatz - geschlechtsspezifische Diskriminierung - statistische Daten als

    2.2.5.1 Die Kammer 15 des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg hat in ihrer Entscheidung vom 26.11.2008 (LAG Berlin-Brandenburg vom 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 - DB 2008, 2707) als Indiz für eine Geschlechtsdiskriminierung bei einer Beförderung auf einen Führungsposten eine Statistik über die Geschlechterverteilung auf den einzelnen Hierarchieebenen gelten lassen.
  • ArbG Wiesbaden, 18.12.2008 - 5 Ca 46/08

    Zuweisung eines Arbeitsplatzes nach Rückkehr aus Mutterschutzzeiten, der dem

    Das bedeutet, dass die in Klägerin entweder konkrete Tatsachen der Benachteiligung wegen des Geschlechts oder Indiztatsachen diesbezüglich vortragen muss, die sie auch dahingehend unter Beweis stellen muss, dass bei Erhebung des Beweises die Überzeugung des Gerichtes von der überwiegenden Wahrscheinlichkeit für die Kausalität zwischen Geschlechtszugehörigkeit und Nachteil entsteht (vgl. BAG Urteil vom 24 April 2008 a.a.O.; ArbG Berlin Urteil vom 12.11.2007 - 86 Ca 4035/07, NZA 2008, 492; LAG Berlin-Brandenburg Urteil vom 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 - juris).

    Aussagekräftige Statistiken können grundsätzlich Indizwirkung entfalten (EuGH Urteil vom 27.10.1993 - C- 127/92 - NZA 1994, 797; Däubler/Bertzbach-Bertzbach, § 22 Rn. 45; LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 - juris).

    Dies kann möglicherweise anders zu bewerten sein, wenn es um die Frage der Besetzung einer konkreten Stelle im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens geht und beispielsweise ein Geschlecht in der zu besetzenden Führungsebene signifikant unterrepräsentiert ist (LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 - juris).

  • LAG München, 03.06.2009 - 10 Sa 719/08

    Schriftform i.S.d. § 15 Abs. 4 AGG; Beweislast bei Anspruch nach § 15 Abs. 1 AGG

    Dies gilt auch im Rahmen des Anspruchs nach § 15 Abs. 1 AGG (so im Ergebnis auch LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26.11.2008 - 15 Sa 517/08 - Rn. 127).
  • LAG München, 28.06.2011 - 6 Sa 252/11

    Altersdiskriminierung

    Deren jeweils unterschiedlich intensive Begünstigung oder Benachteiligung lässt den Rückschluss darauf zu, die Vorschrift bzw. Maßnahme benachteilige die Merkmalsträger im Vergleich zu anderen Personen (vgl. BAG v. 23.2. 1994 - 4 AZR 219/93, AP EWG-Vertrag Art. 119 Nr. 51; LAG Berlin-Brandenburg v. 26.11.2008 - 15 Sa 517/08, DB 2008, 2707 [jeweils zu geschlechtsbedingter Benachteiligung]; LAG Nürnberg v. 12.4. 2011 - 7 Sa 575/10, juris; ErfK/ Schlachter , a.a.O., Rz. 7).
  • LAG Hamm, 26.02.2009 - 17 Sa 923/08

    Befristete Einstellung von Aushilfskräften aus Haushaltsmitteln; unbegründete

  • ArbG Berlin, 27.01.2010 - 55 Ca 9120/09

    Keine Benachteiligung wegen sexueller Identität bei negativer

  • LAG Berlin-Brandenburg - 15 Sa 72/12 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)

    Klage auf Entschädigung und Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht