Rechtsprechung
LAG Düsseldorf, 01.07.2010 - 5 Sa 996/09 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
- openjur.de
Verhaltensbedingte Kündigung, 2. Ehe eines Chefarztes eines katholischen Krankenhauses, Loyalitätspflichtverletzung, Gleichbehandlungsgrundsatz, Verwirkung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 1 KSchG, Art. 2, 140 GO, Art. 137 WRV, §§ 1, 2 can. 1085 cic, Art. 5 Grundordnung der katholischen Kirche
Verhaltensbedingte Kündigung, 2. Ehe eines Chefarztes eines katholischen Krankenhauses, Loyalitätspflichtverletzung, Gleichbehandlungsgrundsatz, Verwirkung
- LAG Düsseldorf
§ 1 KSchG, Art. 2, 140 GO, Art. 137 WRV, §§ 1, 2 can. 1085 cic, Art. 5 Grundordnung der katholischen Kirche
Verhaltensbedingte Kündigung, 2. Ehe eines Chefarztes eines katholischen Krankenhauses, Loyalitätspflichtverletzung, Gleichbehandlungsgrundsatz, Verwirkung - Betriebs-Berater
Kündigung eines Chefarztes wegen zweiter Eheschließung unwirksam
- hensche.de
Kündigung: Außerordentlich
- Betriebs-Berater
Verhaltensbedingte Kündigung eines Chefarztes
- Betriebs-Berater
Verhaltensbedingte Kündigung eines Chefarztes
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Kündigungsgrund bei Wiederverheiratung nach Scheidung eines Chefarztes eines katholischen Krankenhauses
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
([Un-] Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung durch einen katholischen Arbeitgeber wegen Verletzung des arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes; Eingehung einer zweiten Ehe nach Ehescheidung)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- beck-blog (Kurzinformation)
Wenn sich der Familienrechtler in das Arbeitsrecht verirrt
- beck-blog (Kurzinformation)
Keine Kündigung durch kirchlichen Arbeitgeber bei zweiter (weltlicher) Eheschließung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Wiederheirat des Chefarztes in einem katholischen Krankenhaus
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung durch einen katholischen Arbeitgeber wegen Verletzung des arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes; Eingehung einer zweiten Ehe nach Ehescheidung
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Kündigung bei Neuvermählung - Arbeitsrecht
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen zweiter Ehe unwirksam
- hartmannbund.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen zweiter Eheschließung
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Eine zweite Ehe kann einen Kündigungsgrund darstellen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen zweiter Eheschließung unwirksam - Bei gleicher Beschäftigung protestantischer und katholischer Mitarbeiter darf kein Verstoß gegen Gleichbehandlungsgrundsatz erfolgen
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BB 2010, 2564
Wird zitiert von ... (3)
- BAG, 20.02.2019 - 2 AZR 746/14
Kündigung des Chefarztes eines katholischen Krankenhauses wegen …
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 1. Juli 2010 - 5 Sa 996/09 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. - BVerfG, 22.10.2014 - 2 BvR 661/12
Vertraglich vereinbarte Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen …
Die hiergegen von der Beschwerdeführerin eingelegte Berufung wurde durch das Landesarbeitsgericht D. mit Urteil vom 1. Juli 2010 - 5 Sa 996/09 - zurückgewiesen. - BAG, 08.09.2011 - 2 AZR 543/10
Kirchlicher Arbeitnehmer - Kündigung - Loyalitätsverstoß
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 1. Juli 2010 - 5 Sa 996/09 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen.