Rechtsprechung
LAG Düsseldorf, 20.12.2017 - 12 TaBV 66/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- IWW
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Matrixstruktur - Übertragung einer Führungsfunktion als Einstellung i.S.v. § 99 BetrVG
- Betriebs-Berater
Übertragung einer Führungsfunktion innerhalb einer Matrixstruktur als Einstellung nach § 99 Abs. 1 S. 1 BetrVG
- LAG Düsseldorf
§ 87 Abs. 1 ArbGG; § 50 Abs. 1, 2 BetrVG, § 93 BetrVG, § 99 Abs. 1, 2, 3, und 4 BetrVG, § 101 BetrVG
Matrixstruktur - Übertragung einer Führungsfunktion als Einstellung i.S.v. § 99 BetrVG - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Matrixstruktur; Übertragung einer Führungsfunktion als Einstellung i.S.v. § 99 BetrVG
- rechtsportal.de
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Übertragung einer Führungsfunktion in einer Matrixstruktur
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Übertragung einer Führungsfunktion in einer Matrixstruktur als Einstellung im betriebsverfassungsrechtlichen Sinne; Unternehmensübergreifende Ausgestaltung der Matrixstruktur in einem Konzern; Einstellung bei betriebsübergreifender Matrixstruktur innerhalb eines ...
- efarbeitsrecht.net (Kurzinformation)
Betriebliche Mitbestimmung in der Matrixstruktur
Verfahrensgang
- ArbG Düsseldorf, 04.09.2017 - 15 BV 58/17
- LAG Düsseldorf, 20.12.2017 - 12 TaBV 66/17
- BAG, 12.06.2019 - 1 ABR 5/18
Papierfundstellen
- BB 2018, 628
- NZA-RR 2018, 298
Wird zitiert von ... (2)
- BAG, 12.06.2019 - 1 ABR 5/18
Zustimmungsersetzung - Einstellung
Auf die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 20. Dezember 2017 - 12 TaBV 66/17 - teilweise aufgehoben. - LAG Hessen, 26.08.2020 - 2 Sa 119/20 Eine Eingliederung in einen Betrieb setzt keine Mindestanwesenheitszeiten in diesem Betrieb voraus (s. LAG Düsseldorf, Beschluss v. 20. Dezember 2017 - 12 TaBV 66/17, NZA-RR 2018, 298 Rz. 45).Unerheblich für eine Eingliederung in einen Betrieb ist es außerdem, wie häufig die zur Verwirklichung des Betriebszwecks durchgeführten Tätigkeiten erfolgen oder wie viel Zeit sie in Anspruch nehmen (…BAG, Beschluss v. 12. Juni 2019 - 1 ABR 5/18, NZA 2019, 1288 Rz. 23).