Rechtsprechung
LAG Hamm, 01.03.2007 - 17 Sa 1503/06 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Alkoholsucht / personenbedingte / verhaltensbedingte Kündigungsgründe / Nachschieben von Kündigungsgründen / Betriebsratsanhörung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Alkoholsucht / personenbedingte / verhaltensbedingte Kündigungsgründe / Nachschieben von Kündigungsgründen / Betriebsratsanhörung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit des Nachschiebens von personenbedingten Kündigungsgründen im Kündigungsschutzprozess im Falle der Anhörung des Betriebsrats bei einer alkoholbedingten Kündigung nur zu verhaltensbedingten Gründen; Folgen des Festlegens eines Arbeitgebers in der Anhörung des ...
- Judicialis
ArbGG § 64 Abs. 2; ; ArbGG § 64 Abs. 6; ; ArbGG § 66 Abs. 1; ; ZPO § 519; ; ZPO § 520; ; BGB § 626 Abs. 1; ; BetrVG § 102 Abs. 1; ; KSchG § 1 Abs. 2 Satz 1
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unwirksame fristlose Kündigung bei Alkoholerkrankung - kein Nachschieben verhaltensbedingter Kündigungsgründe nach Anhörung des Betriebsrats zu personenbedingter Begründung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 01.08.2006 - 7 Ca 1947/06
- LAG Hamm, 01.03.2007 - 17 Sa 1503/06