Rechtsprechung
LAG Hamm, 06.07.2017 - 17 Sa 172/17 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG, § ... 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG, § 42 HG NW, § 44 Abs. 1 Satz 2 HG NW, § 66 Abs. 2 Satz 5 LPVG NW, § 14 Abs. 2 Nr. 1 TzBfG, § 72 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LPVG NW, § 16 Abs. 1 TzBfG, §§ 8 Abs. 2, 64 Abs. 1, 64 Abs. 2 c, 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, 519, 520 ZPO, § 17 Abs. 1 TzBfG, §§ 17 Satz 1 TzBfG, 4 Satz 1 KSchG, § 15 Abs. 1 TzBfG, § 17 TzBfG, §§ 17 Satz 2 TzBfG, 7 KSchG, Richtlinie 1999/70/EG, § 16 Satz 1 TzBfG, § 105 Abs. 1 LPVG NW, § 104 LPVG NW, § 44 Abs. 1 Satz 1 HG NW, § 44 Abs. 1 Satz 3 HG NW, § 44 HG NW, §§ 72 Abs. 1 Nr. 1, 66 Abs. 1 Satz 1 LPVG NW, § 72 Abs. 1 Nr. 1 LPVG NW, § 66 Abs. 2 Satz 3 LPVG NW, §§ 187 Abs. 1, 188 Abs. 2 BGB, § 102 BetrVG, § 102 Abs. 2 Satz 1 BetrVG, §§ 72, 66 LPVG NW, § 66 Abs. 1 LPVG NW, § 102 Abs. 2 BetrVG, § 66 Abs. 3 Satz 1 LPVG NW, § 68 Satz 1 Nr. 2 LPVG NW, § 66 LPVG NW, § 69 Abs. 2 ArbGG, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit der auf vorübergehend erhöhten Bedarf an Studienberatung gestützten Befristung des Arbeitsverhältnisses einer angestellten Studienberaterin
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit der auf vorübergehend erhöhten Bedarf an Studienberatung gestützten Befristung des Arbeitsverhältnisses einer angestellten Studienberaterin
- rechtsportal.de
TzBfG § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
Wirksamkeit der auf vorübergehend erhöhten Bedarf an Studienberatung gestützten Befristung des Arbeitsverhältnisses einer angestellten Studienberaterin - rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 13.01.2017 - 8 Ca 3598/16
- LAG Hamm, 06.07.2017 - 17 Sa 172/17
Wird zitiert von ...
- ArbG Oldenburg, 25.02.2020 - 1 Ca 319/19
Bestandstreitigkeit - befristetes Arbeitsverhältnis - Personalrat - Beteiligung - …
Unabhängig von der Frage des Vorliegens eines hinreichenden sachlichen Grundes gem. § 14 Abs. 1 S. 1 TzBfG, woran bereits deshalb erhebliche Zweifel bestehen, da das beklagte Land mit dem angeführten Sachgrund lediglich einen Teil des der Klägerin zugewiesenen Arbeitszeitvolumens begründet und den darüber hinausschießenden Teil ihrer Tätigkeit nicht durch einen Sachgrund rechtfertigt (vgl. hierzu LAG Hamm, Urt. v. 06.07.2017 - 17 Sa 172/17, Rz. 78 f., juris), ist die streitgegenständliche Befristung zumindest wegen des fehlenden Nachweises einer ordnungsgemäßen Beteiligung des Personalrates gem. § 65 Abs. 2 Nr. 4 NPersVG unwirksam.