Rechtsprechung
LAG Hamm, 08.05.2015 - 18 Sa 1727/14 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
§ 66 Abs. 1 ArbGG, § ... 615 Satz 1 BGB, § 293 BGB, § 294 BGB, § 295 Satz 1 BGB, § 297 BGB, § 138 Abs. 3 ZPO, § 295 BGB, § 241 Abs. 2 BGB, § 67 Abs. 3 ArbGG, Art. 1 Abs. 3 GG, Art. 4 GG, Art. 4 Abs. 1, Abs. 2 GG, Art. 4 Abs. 1 GG, Art. 140 GG, Art. 137 WRV, Art. 137 Abs. 3 WRV, Art. 137 Abs. 3 Satz 1 WRV, Art. 3 Abs. 1 GG, § 138 Abs. 1 BGB, Art. 30 EGBGB, AGG (§ 7 Abs. 1, §§ 1, 3 Abs. 1, Abs. 2), § 7 Abs. 2 AGG, § 1 AGG, § 9 Abs. 2 AGG, Art. 9 Abs. 1 EMRK, Art. 9 EMRK, Art. 11 EMRK, § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit eines Kopftuchverbots für eine Krankenschwester im Dienst der Evangelischen Kirche
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit eines Kopftuchverbots für eine Krankenschwester im Dienst der Evangelischen Kirche
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Krankenschwester darf in evangelischem Krankenhaus kein Kopftuch tragen
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 115 (Leitsatz und Kurzinformation)
Krankenhäuser | Kopftuchverbot im evangelischen Krankenhaus
- antidiskriminierungsstelle.de
(Kurzinformation)
Kein Verstoß gegen AGG - Kopftuchverbot für Krankenschwester in einem evangelischen Krankenhaus - kirchliches Selbstbestimmungsrecht
Verfahrensgang
- ArbG Bochum, 31.03.2011 - 3 Ca 2843/10
- LAG Hamm, 17.02.2012 - 18 Sa 867/11
- BAG, 24.09.2014 - 5 AZR 611/12
- LAG Hamm, 08.05.2015 - 18 Sa 1727/14
Wird zitiert von ...
- LAG Hamm, 08.11.2018 - 18 Sa 639/18
Vergütungsansprüche einer Kopftuch tragenden Krankenschwester im Dienste einer …
Die Klägerin hat jedoch im Rechtsstreit, den die Parteien unter dem Geschäftszeichen 18 Sa 1727/14 vor dem erkennenden Berufungsgericht geführt haben, eine ärztliche Bescheinigung vom 16.07.2010 vorgelegt, aus der hervorgeht, dass sie ab dem 23.08.2010 wieder arbeitsfähig ist.