Rechtsprechung
LAG Hamm, 13.03.2009 - 13 TaBV 144/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Schulung; Betriebsratsvorsitzender; Rhetorik; Erforderlichkeit
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Schulung; Betriebsratsvorsitzender; Rhetorik; Erforderlichkeit
- hensche.de
Betriebsrat, Schulung
- judicialis
BetrVG § 37 Abs. 6 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einwöchige Rhetorikschulung für Betriebsratvorsitzenden; Schulungsbedarf in Rhetorik bei arbeitgeberseitigen Maßnahmen zur Verunglimpfung des Betriebsrats; Bedeutung der Betriebsversammlung in Filialunternehmen; Feststellungsinteresse trotz frühzeitiger Beschlussfassung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Rhetorikseminar für den Betriebsrat?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Einwöchige Rhetorikschulung für Betriebsratvorsitzenden; Schulungsbedarf in Rhetorik bei arbeitgeberseitigen Maßnahmen zur Verunglimpfung des Betriebsrats; Bedeutung der Betriebsversammlung in Filialunternehmen; Feststellungsinteresse trotz frühzeitiger Beschlussfassung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
"Waffengleichheit" durch Teilnahme an Rhetorikseminar
Verfahrensgang
- ArbG Siegen, 22.08.2008 - 3 BV 8/08
- LAG Hamm, 13.03.2009 - 13 TaBV 144/08
- BAG, 12.01.2011 - 7 ABR 94/09
Wird zitiert von ...
- BAG, 12.01.2011 - 7 ABR 94/09
Erforderlichkeit der Kosten einer Rhetorikschulung - Bestimmtheit des …
Auf die Rechtsbeschwerde der Arbeitgeberin wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 13. März 2009 - 13 TaBV 144/08 - aufgehoben.