Rechtsprechung
   LAG Hamm, 22.04.2016 - 16 Sa 1627/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,10326
LAG Hamm, 22.04.2016 - 16 Sa 1627/15 (https://dejure.org/2016,10326)
LAG Hamm, Entscheidung vom 22.04.2016 - 16 Sa 1627/15 (https://dejure.org/2016,10326)
LAG Hamm, Entscheidung vom 22. April 2016 - 16 Sa 1627/15 (https://dejure.org/2016,10326)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,10326) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anrechnung gezahlter Leistungs- und Akkordzulagen auf den Mindestlohn

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    MiLoG § 1 Abs. 1; § 1 Abs. 2 S. 1MiLoG
    Anrechnung von Leistungsprämien; Akkordzuschlägen auf den Mindestlohn

  • rechtsportal.de

    MiLoG § 1 Abs. 1; § 1 Abs. 2 S. 1MiLoG
    Anrechnung gezahlter Leistungs- und Akkordzulagen auf den Mindestlohn

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BAG, 06.09.2017 - 5 AZR 317/16

    Gesetzlicher Mindestlohn - Leistungszulage

    Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 22. April 2016 - 16 Sa 1627/15 - wird zurückgewiesen.
  • LAG Mecklenburg-Vorpommern, 22.11.2016 - 5 Sa 298/15

    Anrechnung einer tarifvertraglichen Anwesenheitsprämie auf den gesetzlichen

    Das gilt beispielsweise für vermögenswirksame Leistungen, die nicht dazu bestimmt sind, den laufenden Lebensunterhalt zu bestreiten (BAG, Urteil vom 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 61, juris = NZA 2014, 1277; LAG Hamm, Urteil vom 22. April 2016 - 16 Sa 1627/15 - Rn. 48, juris).
  • LAG Mecklenburg-Vorpommern, 31.01.2017 - 5 Sa 28/16

    Anrechnung leistungsabhängiger Lohnbestandteile auf den gesetzlichen Mindestlohn

    Das gilt beispielsweise für vermögenswirksame Leistungen, die nicht dazu bestimmt sind, den laufenden Lebensunterhalt zu bestreiten (EuGH, Urteil vom 07. November 2013 - C-522/12 - Rn. 44, juris = NZA 2013, 1359; BAG, Urteil vom 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 61, juris = NZA 2014, 1277; LAG Hamm, Urteil vom 22. April 2016 - 16 Sa 1627/15 - Rn. 48, juris).
  • LAG Sachsen, 07.12.2016 - 1 Sa 234/16

    Anrechnung von Sonn- und Feiertagszuschlägen auf den gesetzlichen Mindestlohn in

    Auch anrechenbar sind Leistungsprämien und Akkordzuschläge (LAG Hamm 24. April 2016 - 16 Sa 1627/15 -) sowie Wechselschichtzulagen (LAG Berlin-Brandenburg 7. April 2016 - 10 Sa 2139/15 -).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht