Rechtsprechung
LAG Hamm, 26.09.2018 - 5 Ta 447/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,33074) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
PKH, Beiordnung auswärtiger Anwalt, Verkehrsanwalt, Vergleichsberechnung
- IWW
§§ 127 Abs. 2 S. 2, 3, 567 Abs. 1, 569 ZPO, § 121 Abs. 4 ZPO, Art. 3 Abs. 1 GG, § 91 Abs. 1 Satz 1, 2. Halbs. ZPO, Anl. 1 GKG
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen der Beiordnung eines Verkehrsanwalts im Rahmen der Prozesskostenhilfe
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PKH; Beiordnung auswärtiger Anwalt; Verkehrsanwalt; Vergleichsberechnung
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Beiordnung eines Verkehrsanwalts im Rahmen der Prozesskostenhilfe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation)
Verkehrsanwaltsbeiordnung bei nicht einfach gelagertem Sachverhalt
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 23.02.2018 - 9 Ca 119/18
- LAG Hamm, 26.09.2018 - 5 Ta 447/18
Wird zitiert von ...
- LAG Hamm, 07.08.2019 - 14 Ta 158/19
Beiordnung, Hauptbevollmächtigter, Unterbevollmächtigter
Dies gilt jedenfalls, soweit es sich nicht lediglich um einen sehr einfach gelagerten Sachverhalt, wie etwa die Geltendmachung einer abgerechneten Forderung geht (vgl. LAG Hamm 26. September 2018 - 5 Ta 447/18 - juris Rn. 8 f. m. w. N. ).