Rechtsprechung
LAG Hamm, 28.04.2017 - 1 Sa 1296/16 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Unterlassungsanspruch, Persönlichkeitsrecht, Meinungskundgebung, Tatsachenbehauptung, Bildveröffentlichung, Schmähkritik
- IWW
§ 64 Abs. 1, Abs. 2 lit. b) ArbGG, §§ ... 519 ZPO, 64 Abs. 6 S. 1 ArbGG, 66 Abs. 1 S. 1 ArbGG, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, §§ 59, 60 ZPO, §§ 12, 862 Abs. 1 S. 2, 1004 Abs. 1 S. 2, 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB, § 185 ff StGB, 824 BGB, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 10 Abs. 1 EMRK, Art. 5 Abs. 1 GG, Art. 5 Abs. 2 GG, § 890 Abs. 1, Abs. 2 ZPO, §§ 1004 Abs. 1 S. 2, §§ 22, 23 KunstUrhG, Art. 1 Abs. 1, § 22 Satz 1 KunstUrhG, § 823 Abs. 1 BGB, §§ 66 Abs. 6 ArbGG, 97 Abs. 1, 92 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG, § 72 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorbeugende Unterlassungsansprüche unter Mitgliedern des Betriebsrats wegen Angriffen gegen die dem Betriebsrat angehörende Ehefrau des Vorsitzenden einer von der IG-Metall für gewerkschaftsfeindlich und gegnerisch erklärten Organisation
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unterlassungsanspruch; Persönlichkeitsrecht; Meinungskundgebung; Tatsachenbehauptung; Bildveröffentlichung; Schmähkritik
- rechtsportal.de
Vorbeugende Unterlassungsansprüche unter Mitgliedern des Betriebsrats wegen Angriffen gegen die dem Betriebsrat angehörende Ehefrau des Vorsitzenden einer von der IG-Metall für gewerkschaftsfeindlich und gegnerisch erklärten Organisation
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Bochum, 07.07.2016 - 4 Ca 2247/15
- ArbG Bochum, 07.07.2016 - 4 Ca 2247/16
- LAG Hamm, 28.04.2017 - 1 Sa 1296/16
Wird zitiert von ... (2)
- LAG Hamm, 18.07.2018 - 2 Sa 1828/17
Zulässigkeit des Übergangs von einer Klage auf Feststellung des Bestehens eines …
Das Arbeitsgericht ist mit der ständigen höchstrichterlichen Rechtsprechung, von der auch die Berufungskammer ausgeht, davon ausgegangen, dass ein Unterlassungsanspruch nach den genannten Vorschriften wegen Behauptung oder Verbreitung unwahrer oder nicht erweisliche wahrer Tatsachen nur dann besteht, wenn es sich bei den angegriffenen Äußerungen des Beklagten um Tatsachenbehauptungen handeln würde (vgl. BGH…, Urteil vom 16. Januar 2018 - VI ZR 498/16, juris, Rdnr. 34 ff.; BGH…, Urteil vom 01. März 2016 - VI ZR 34/15, juris, Rdnr. 32 ff.; BGH…, Urteil vom 30. Januar 1996 - VI ZR 386/94, juris, Rdnr. 25; BAG…, Urteil vom 26. August 1997 - 9 AZR 61/96, juris, Rdnr. 15 ff.; LAG Hamm, Urteil vom 28. April 2017 - 1 Sa 1296/16, juris; LAG Hessen, Urteil vom 26. März 2014 - 12 Sa 1728/12, juris; OLG Frankfurt…, Beschluss vom 22. Januar 2007 - 11 W 25/06, juris, Rdnr. 22). - LAG Berlin-Brandenburg, 04.11.2020 - 15 Sa 625/20
Einordnung von Schlussfolgerungen über Beweggründe Dritter als Werturteile
Ein solcher Entschädigungsanspruch ist nur dann begründet, wenn die Beeinträchtigung nicht in anderer Weise befriedigend aufgefangen werden kann (LAG Hamm 28.04.2017 - 1 Sa 1296/16 - juris Rn. 79).