Rechtsprechung
   LAG Hamm, 29.03.2006 - 18 Sa 2104/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,3073
LAG Hamm, 29.03.2006 - 18 Sa 2104/05 (https://dejure.org/2006,3073)
LAG Hamm, Entscheidung vom 29.03.2006 - 18 Sa 2104/05 (https://dejure.org/2006,3073)
LAG Hamm, Entscheidung vom 29. März 2006 - 18 Sa 2104/05 (https://dejure.org/2006,3073)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,3073) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • openjur.de

    Krankheitsbedingte Kündigung, langandauernde Erkrankung, völlige Ungewissheit der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf einem anderen leidensgerechten Arbeitsplatz, Nichtdurchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements, ...

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    § 1 Abs. 1 und 2 KSchG, § 102 Abs. 1 BetrVG, § 84 Abs. 2 SGB IX
    Krankheitsbedingte Kündigung, langandauernde Erkrankung, völlige Ungewissheit der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf einem anderen leidensgerechten Arbeitsplatz, Nichtdurchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements, ...

  • REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)

    Krankheitsbedingte Kündigung - Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf einem leidensgerechten Arbeitsplatz - Nichtdurchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Wirksamkeit der krankheitsbedingten Kündigung eines nicht schwerbehinderten Arbeitnehmers bei Nichtdurchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements; Dreistufige Prüfung einer Kündigung wegen langandauernder Erkrankung; Ungewissheit der Wiederherstellung der ...

  • RA Hensche
  • hensche.de

    Krankheitsbedingte Kündigung, Kündigung: Krankheitsbedingt, Eingliederungsmanagement

  • Judicialis

    KSchG § 1 Abs. 1; ; KSchG § 1 Abs. 2; ; BetrVG § 102 Abs. 1; ; SGB IX § 84 Abs. 2

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung eines nicht schwerbehinderten Arbeitnehmers bei fehlender Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä. (2)

  • stellenanzeigen.de (Entscheidungsbesprechung)

    §§ 1 Abs. 1 und 2 KSchG; § 102 Abs. 1 BetrVG; § 84 Abs. 2 SGB IX
    BEM bei krankheitsbedingter Kündigung

  • reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)

    Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach § 84 Abs. 2 SGB IX und Kündigungsschutz - insbesondere: Nachweis der Aussichtslosigkeit eines BEM -

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 716/06

    Personenbedingte Kündigung - betriebliches Eingliederungsmanagement

    Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 29. März 2006 - 18 Sa 2104/05 - aufgehoben.
  • LAG Hamm, 19.01.2007 - 13 TaBV 58/06

    Integrationsvereinbarung; Abschluss; Anspruch; Kontrahierungszwang;

    Im Übrigen werden in einer Integrationsvereinbarung "nur" konkretisierende Regelungen über die Fort- bzw. Durchführung ohnehin bereits bestehender gesetzlicher Verpflichtungen getroffen (Neumann, a.a.O., § 83 Rdnr. 12), so dass der Arbeitgeber bei Ablehnung des Abschlusses einer solchen auf die konkreten betrieblichen Verhältnisse abgestellten Vereinbarung eher Gefahr läuft, sich nicht gesetzeskonform zu verhalten, zum Beispiel bei der Einstellung von Arbeitnehmern, bei Teilzeitarbeit oder beim betrieblichen Eingliederungsmanagement im Vorfeld einer krankheitsbedingten Kündigung (§ 83 Abs. 2, Abs. 2a SGB IX; vgl. LAG Hamm, Urteil vom 29.03.2006 - 18 Sa 2104/05).
  • VG Gelsenkirchen, 25.06.2008 - 1 K 3679/07

    Amtsärztliche Untersuchung, Anordnung, Verwaltungsakt, Termin, Erledigung,

    vgl. BAG, Urteil vom 12. Juli 2007 - 2 AZR 716/06 -, a.a.O.; Landesarbeitsgericht Köln, Urteile vom 18. Mai 2007 - 11 Sa 632/06 - und vom 11. Juni 2007 - 14 Sa 1391/06 -, sowie Landesarbeitsgericht Hamm, Urteile vom 29. März 2006 - 18 Sa 2104/05 -, und vom 24. Januar 2007 - 2 Sa 991/06 -, jeweils bei juris; vgl. auch VG Gelsenkirchen, Urteil vom 22. September 2006 - 11 K 3597/05 -, juris.
  • ArbG Essen, 15.05.2007 - 2 Ca 4309/06

    Kein Sonderkündigungsschutz während laufendem Anerkennungsverfahren beim

    Vereinzelt wird angenommen, eine krankheitsbedingte Kündigung ohne Durchführung einer solchen Maßnahme sei in der Regel unverhältnismäßig und damit sozialwidrig und unwirksam (Gaul/Süßbrich/Kulejewski in Arbeitsrechtsberater 2004, 308),in weiten Teilen von Rechtsprechung und Rechtslehre wird § 84 Abs. 2 SGB IX hingegen als Konkretisierung des dem Kündigungsrecht innewohnenden ultima-ratio-Prinzips verstanden (so: MG Berlin vom 27. Oktober 2005 - 10 Sa 783/05 - NZA-RR 2006, 184 = LAGE § 1 KSchG Krankheit Nr. 37= BB 2006, 560; LAG Hamm vom 29. März 2006 - 18 Sa 2104/05 - LAGE § 1 KSchG Krankheit Nr. 39; LAG Niedersachsen vom 25. Oktober 2006 - 6 Sa 974/05 - BB 2007, 719= EzA-SD 2006, Nr. 25, S. 3 [LS]; APS-Vossen, 2. Aufl., § 85 SGB IX, Rz. 2a; Brose in RdA 2006, 149, 154 f.; Düwell in BB 2000, 2570, 2573; KR-Griebeling, 8. Aufl. § 1 KSchG, Rz. 215a u. 234a - e; Neumann/Pahlen/Majerski-Pahlen, SGB IX, 11. Aufl., § 84 SGB IX Rz.77).
  • VG Gelsenkirchen, 22.09.2006 - 11 K 3597/05

    Betriebliclhes Eingliederungsmanagement, Zustimmung zur Kündigung

    und die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung vgl. LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 17. November 2005 - 4 Sa 328/05 - LAG Hamm, Urteil vom 29. März 2006 - 18 Sa 2104/05 - Sächsisches LAG, Urteil vom 28. Februar 2003 - 2 Sa 339/02 - LAG Berlin, Urteil vom 27. Oktober 2005 - 10 Sa 783/05, zit nach Juris.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht