Rechtsprechung
LAG Hamm, 30.10.2002 - 18 Sa 564/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,5012) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Entgeltfortzahlung, Arbeitsunfähigkeit, regelmäßige Arbeitszeit, Überstunden
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 3 Abs. 1 Satz 1, § 4 Abs. 1 und 1 a EFZG
Entgeltfortzahlung, Arbeitsunfähigkeit, regelmäßige Arbeitszeit, Überstunden - judicialis
EFZG § 3 Abs. 1 Satz 1; ; EFZG § 4 Abs. 1; ; EFZG § 4 Abs. 1 a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EFZG § 3 Abs. 1 Satz 1; EFZG § 4 Abs. 1a
Entgeltfortzahlung, Arbeitsunfähigkeit, regelmäßige Arbeitszeit, Überstunden - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; Arbeitsunfähigkeit; Überstunden; Berechnung der regelmäßigen Arbeitszeit
Verfahrensgang
- ArbG Bocholt, 28.02.2002 - 1 Ca 1390/01
- LAG Hamm, 30.10.2002 - 18 Sa 564/02
Papierfundstellen
- NZA-RR 2003, 461
Wird zitiert von ... (2)
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.10.2015 - 3 Sa 251/15
Außerordentliche Kündigung - Arbeitszeitbetrug - Verhältnismäßigkeit
Wird zudem regelmäßig eine bestimmte erhöhte Arbeitszeit abgerufen und geleistet, z. B. bei einem Kraftfahrer im Fernverkehr, ist dies die vertraglich geschuldete individuelle regelmäßige Arbeitszeit (LAG Hamm 30.10.2002 NZA-RR 2003, 461). - LAG Hamm, 28.01.2004 - 18 Sa 1334/03
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Beweiswert der …
Da eine ausdrückliche Vereinbarung im Arbeitsvertrag getroffen worden ist, reicht ein Vergleichszeitraum von zwei Monaten noch nicht aus, um feststellen zu können, was die Arbeitsvertragsparteien abweichend von der Bestimmung im Arbeitsvertrag als regelmäßige Arbeitszeit des Arbeitnehmers gewollt haben (vgl. z.B. BAG, Urteil vom 21.11.2001 - 5 AZR 296/01 - NZA 2002, 439; BAG, Urteil vom 26.06.2002 - 5 AZR 500/00 - LAG Hamm, Urteil vom 30.10.2002 - 18 Sa 564/02 - NZA RR 2003, 461).