Rechtsprechung
LAG Hessen, 01.08.2005 - 16 Sa 9/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,9553) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 1 TVG, § 2 TVG, § 4 Abs 1 TVG, § 1 Abs 3 AEntG
Mehrgliedriger Tarifvertrag - Tarifkonkurrenz - Sozialkassenbeitrag - Christliche Gewerkschaft Deutschlands
- Judicialis
Tarifvertrag; mehrgliedrig; Tarifkonkurrenz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
TVG § 1 § 2 § 4; VTV/Bau § 1 Abs. 2
Nichtige Tarifverträge der Christlichen Gewerkschaft Deutschlands - Tarifkonkurrenz im Baugewerbe - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Allgemeinverbindliche Tarifverträge haben Vorrang
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch einer Einzugsstelle für die Beiträge zu den Sozialkassen des Baugewerbes gegen einen Betrieb auf Zahlung von Beiträgen nach den Sozialkassentarifverträgen des Baugewerbes; Wirksamkeit eines Tarifvertrags; Geltungsbereich des Tarifvertrages über das ...
Verfahrensgang
- ArbG Wiesbaden, 07.09.2004 - 8 Ca 900/02
- LAG Hessen, 01.08.2005 - 16 Sa 9/05
Wird zitiert von ...
- LAG Hessen, 14.07.2008 - 16 Sa 211/08
Betrieblicher Geltungsbereich des VTV-Bau - Durchführung von Bauhilfsarbeiten für …
Dann steht nichts entgegen, die ohnehin dem Gesetz fremde Rechtsprechung des BAG zur Tarifpluralität vollständig zu verabschieden und es bei der gesetzlichen Rechtslage zu belassen: Diese ist eindeutig: allein die Bindung des Arbeitgebers an einen spezielleren Tarifvertrag kann ihn von Verpflichtungen aus dem für allgemeinverbindlich erklärten VTV nicht befreien (ebenso bereits Kammerurteil v. 14. Juli 2003 - 16 Sa 530/02 - DB 2004, 1786; Kammerurteil v. 01. August 2005 - 16 Sa 9/05).