Rechtsprechung
LAG Hessen, 07.02.2013 - 9 Sa 1315/12 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- arbeitsrecht-hessen.de
222.222.222,22 EUR nach Sekundenschlaf - Kündigung einer Bankangestellten
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
222.222.222,22 EUR nach Sekundenschlaf - Kündigung einer Bankangestellten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (29)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Seit 26 Jahren beschäftigte Bankangestellte muss weiterbeschäftigt werden
- beck-blog (Kurzinformation)
222.222.222,22 Euro im Sekundenschlaf überwiesen
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
KÜndigung, außerordentliche - Fehler eines Arbeitskollegen, übersehener
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Keine Kündigung einer Bankangestellten wegen einmaligen Überprüfungsfehlers
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Falschüberweisung kein Kündigungsgrund
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der übersehene Fehler eines Arbeitskollegen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Überweisungsträger nicht ordentlich kontrolliert - Kündigung?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
An Rentner 222 Millionen überwiesen - Bankangestellte übersah bei der Kontrolle von Belegen einen Fehler: Kündigung?
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Einmaliger Fehler eines Bank-Mitarbeiters bei der Überprüfung von Überweisungsbelegen rechtfertigt noch keine Kündigung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Kündigung einer Bankangestellten wegen einmaligen Überprüfungsfehlers
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Keine Kündigung wegen übersehenen Fehlers eines Kollegen
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Tippfehler in Bankformular rechtfertigt keine Kündigung
- spiegel.de (Pressebericht, 11.06.2013)
Vertipper mit 222.222.222,22 Euro: "So etwas haben wir noch nie erlebt"
- spiegel.de (Pressemeldung, 10.06.2013)
Sekundenschlaf mit Folgen: Banker tippt aus Versehen 222.222.222,22 Euro ein
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Übersehener Überweisungsfehler rechtfertigt nicht Kündigung einer langjährig beschäftigten Bankangestellten
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Sekundenschlaf - Fehler des Kollegen übersehen - kein Rauswurf
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen eines übersehenen Fehlers eines eingeschlafenen Arbeitskollegen
- sh-recht.de (Kurzinformation)
Bankangestellte übersieht Überweisungsfehler, Kündigung aber unwirksam
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen übersehenem Fehler eines Arbeitskollegen
- haufe.de (Kurzinformation)
Bankkontrolleurin übersieht fehlerhafte Überweisung, verliert aber nicht ihren Arbeitsplatz
- juraforum.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen Fehler anderer
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen Übersehen eines Fehler beim Arbeitskollegen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Wer einen Fehler eines Arbeitskollegen übersieht, kann nicht gleich gekündigt werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsleistung und schwerwiegenden Fehlers
- hessen.de (Pressemitteilung)
Seit 26 Jahren beschäftigte Bankangestellte muss weiterbeschäftigt werden
- efarbeitsrecht.net (Kurzinformation)
Ein 222.222.222,22 Euro-Schläfchen
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 07.08.2012 - 4 Ca 2899/12
- LAG Hessen, 07.02.2013 - 9 Sa 1315/12
Wird zitiert von ...
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 12.09.2017 - 5 Sa 258/16
Außerordentliche Änderungskündigung wegen Schlechtleistung - Wiedereinsetzung in …
Hier werden die Interessen des Arbeitgebers und des Betriebes im allgemeinen durch den Ausspruch einer ordentlichen Kündigung nach vorausgegangener Abmahnung genügend gewahrt, und zwar auch dann, wenn der Arbeitnehmer fahrlässig großen Schaden verursacht (BAG…, Urteil vom 04. Juli 1991 - 2 AZR 79/91 - Rn. 30, juris = RzK I 6a Nr. 73; LAG Schleswig-Holstein…, Urteil vom 08. Oktober 2015 - 5 Sa 176/15 - Rn. 29, juris = LAGE § 626 BGB 2002 Nr. 61; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 25. September 2014 - OVG 61 PV 1.14 - Rn. 33, juris; LAG Hessen, Urteil vom 07. Februar 2013 - 9 Sa 1315/12 - Rn. 28, juris = LAGE § 626 BGB 2002 Nr. 41).Ebenso kann eine bewusste Schlechtleistung eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen (LAG Hessen, Urteil vom 07. Februar 2013 - 9 Sa 1315/12 - Rn. 28, juris = LAGE § 626 BGB 2002 Nr. 41) oder ein nachhaltiger Verstoß des Arbeitnehmers gegen berechtigte Weisungen des Arbeitgebers (BAG…, Urteil vom 24. März 2011 - 2 AZR 282/10 - Rn. 12, juris = NZA 2011, 1029).