Rechtsprechung
LAG Hessen, 12.03.2021 - 14 Sa 1158/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,31760) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Hessen
- IWW
§§ 305 ff. BGB, § ... 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB, §§ 8 Abs. 2, 64 Abs. 1, 2 b ArbGG, §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, 517, 519, 520 Abs. 1, 3 ZPO, §§ 611a, 615 S. 3, 618 BGB, § 611a BGB, § 615 S. 3 BGB, § 618 BGB, § 307 Abs. 1, 2 Nr. 1 BGB, § 305 Abs. 1 BGB, § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB, § 307 Abs. 3 S. 1 BGB, 2 BGB, § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, § 307 Abs. 2 BGB, Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 670 BGB, §§ 615, 295 ff. BGB, §§ 611, 613 BGB, § 242 BGB, Art. 1, 2 GG, §§ 97, 91, 92 ZPO, § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG
Kurzfassungen/Presse (2)
- beck-blog (Kurzinformation)
Fahrrad und Handy für Arbeitnehmer im Lieferdienst
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Fahrradlieferanten haben Anspruch auf Fahrräder und Smartphones
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 29.06.2020 - 21 Ca 5470/19
- LAG Hessen, 12.03.2021 - 14 Sa 1158/20
- BAG, 10.11.2021 - 5 AZR 335/21
Wird zitiert von ...
- BAG, 10.11.2021 - 5 AZR 335/21
Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel - AGB-Kontrolle
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 12. März 2021 - 14 Sa 1158/20 - wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass das Urteil des Landesarbeitsgerichts im ersten Absatz zur Klarstellung wie folgt neu gefasst wird:.