Rechtsprechung
LAG Hessen, 15.01.2004 - 5 TaBV 49/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,25107) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Bargeld am Arbeitsplatz verboten?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates; Ausspruch eines Verbots an die Arbeitnehmer, Bargeld mit zum Arbeitsplatz zu bringen; Erschwerung von denkbaren Kassenmanipulationen durch das Verbot
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 06.01.2003 - 15 BV 396/02
- LAG Hessen, 15.01.2004 - 5 TaBV 49/03
Papierfundstellen
- NZA-RR 2004, 411
Wird zitiert von ...
- LAG Hamm, 14.05.2014 - 7 TaBV 31/14
Einigungsstellenverfahren für Trinkgelder
Soweit der Betriebsrat sich schließlich darauf beruft, dass auch das Hessische Landesarbeitsgericht in der Entscheidung vom 15.01.2004, 5 TaBV 49/03 bei juris, ein Mitbestimmungsrecht angenommen habe, so hat der Betriebsrat zugleich zutreffend darauf hingewiesen, dass sich diese Entscheidung auf ein Mitbestimmungsrecht in Fragen der Ordnung des Betriebes nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG bezog, nämlich auf eine konkrete Anweisung zum Umgang mit vom Kunden abgelegten Trinkgeldern.