Rechtsprechung
LAG Hessen, 17.06.2008 - 4/12 Sa 523/07 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 626 Abs 1 BGB, § 1 Abs 1 KSchG, § 1 Abs 2 S 1 KSchG, § 314 Abs 2 BGB, § 246 Abs 1 StGB
Verdachtskündigung - Pflicht des Arbeitgebers zur Sachverhaltsaufklärung - Wolters Kluwer
(Verdachtskündigung - Pflicht des Arbeitgebers zur Sachverhaltsaufklärung)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verdachtskündigung - Sachverhaltsaufklärung vor Ausspruch
- Judicialis
- dac.de
- iqb-info.de
Verdachtskündigung einer Hebamme und die Pflicht des Arbeitsgebers zur Sachverhaltsaufklärung vor Ausspruch der Kündigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 626; KSchG § 1
Verdachtskündigung; Sachverhaltsaufklärung; Befragung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Sachverhaltsaufklärung vor Ausspruch einer Verdachtskündigung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sachverhaltsaufklärung vor Ausspruch einer Verdachtskündigung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Kündigung einer in einem Krankenhaus beschäftigten Hebamme bei nicht erwiesener Entwendung des unter das Betäubungsmittelgesetz (BTMG) fallenden Schmerzmittels Dolantin; Obliegenheit des Arbeitgebers zur Befragung anderer beteiligter Personen bei nach der Anhörung des ...
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Sachverhaltsaufklärung vor Ausspruch einer Verdachtskündigung
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Hohe Anforderungen an die Verdachtskündigung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Hohe Anforderungen an die Verdachtskündigung
- hessen.de (Pressemitteilung)
Sachverhaltsaufklärung vor Ausspruch einer Verdachtskündigung
Besprechungen u.ä.
- gruner-siegel-partner.de (Entscheidungsbesprechung)
Verdachtskündigung setzt umfangreiche Sachverhaltsaufklärung durch den Arbeitgeber voraus
Verfahrensgang
- ArbG Offenbach, 20.02.2007 - 6 Ca 526/06
- ArbG Offenbach, 20.02.2007 - 6 Ca 562/06
- LAG Hessen, 17.06.2008 - 4/12 Sa 523/07
Wird zitiert von ...
- LAG München, 07.02.2012 - 6 Sa 631/11
Außerordentliche Tat- und Verdachtskündigung
Nach der Anhörung verbleibende Zweifel sind vom Arbeitgeber im Rahmen seiner Aufklärungspflicht, ggf. unter Befragung der Personen, die an dem zum Anlass der Kündigung genommenen Vorgang beteiligt waren oder Kenntnisse über diesen haben, so weit als möglich zu verifizieren (vgl. LAG Hessen v. 17.6. 2008 - 4/12 Sa 523/07, PflR 2009, 22; LAG Nürnberg v. 10.1. 2006 - 6 Sa 258/05, FA 2006, 282 Ls.); insbesondere ist zu prüfen, ob auch andere Personen als Täter/Verursacher in Betracht kommen (LAG Hessen v. 17.6. 2008, a.a.O.; LAG Schleswig-Holstein v. 25.2. 2004 - 3 Sa 491/03, NZA-RR 2005, 132;… APS/Dörner/Vossen, a.a.O., § 626 BGB Rz. 357).