Rechtsprechung
LAG Hessen, 25.01.2010 - 17 Sa 21/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,12141) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Hessen
- Kanzlei Prof. Schweizer
Kündigung bei Verstößen gegen Compliance-Richtlinie
- nomos.de
, S. 32
§ 20 Abs. 2, Abs. 7 FSA-Verhaltenskodex; § 1 Abs. 2 KSchG
Kündigung wegen Verstoßes gegen Compliance-Richtlinie - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Wer gegen den Standeskodex verstößt, fliegt!
- aerztezeitung.de (Kurzinformation)
Dampferfahrt für Ärzte kann Job kosten
Besprechungen u.ä.
- nomos.de
, S. 12 (Entscheidungsbesprechung)
Compliance ist (auch) ein arbeitsrechtliches Thema
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 08.10.2008 - 22 Ca 8461/06
- LAG Hessen, 08.10.2008 - 17 Sa 21/09
- LAG Hessen, 25.01.2010 - 17 Sa 21/09
Wird zitiert von ... (2)
- LAG Hamm, 10.05.2013 - 10 Sa 1732/12
Außerordentliche fristlose Kündigung - Verwendungeiner Firmenkreditkarte - …
Offenbar ging er selbst - zu Recht - davon aus, dass allein der vertragswidrige Einsatz der Firmenkreditkarte den Bestand des Arbeitsverhältnisses gefährden könnte (vgl. Hessisches LAG 25. Januar 2010 - 17 Sa 21/09 - jurisRn. 75).Die dem Kläger zur Last gelegten Vorwürfe bekommen durch diese Gesamtbetrachtung ihre besondere Qualität (vgl. Hessisches LAG 25. Januar 2010 - 17 Sa 21/09 - jurisRn. 75).
- ArbG München, 13.08.2020 - 33 Ca 11011/19
Auswahlentscheidung, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Vergabeverfahren, …
Dabei spielen etwaig drohende Sanktionen für die Arbeitgeberin eine Rolle, selbst wenn sich diese (noch) nicht verwirklicht haben (Dzida NZA 2012, 881 unter Verweis auf LAG Hessen vom 25.01.2010 - 17 Sa 21/09).