Rechtsprechung
LAG Hessen, 25.07.2014 - 14 Sa 168/13 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
§ 19 TVöD, §§ 8 Abs. 2, ... 64 Abs. 1, 2 b ArbGG, §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, 519, 520 Abs. 1, 3 ZPO, § 151 BGB, § 69 Abs. 2 ArbGG, § 77 Abs. 3 BetrVG, § 33 BetrVG, § 29 Abs. 2 Satz 3 BetrVG, § 25 Abs. 1 Satz 2 BetrVG, § 25 BetrVG, § 29 Abs. 2 Satz 2 BetrVG, § 97 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- openjur.de
- Justiz Hessen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BetrVG § 77 Abs. 3; BetrVG § 29
Anforderungen an die vorherige Bekanntmachung der Tagesordnung einer Betriebsratssitzung - rechtsportal.de
BetrVG § 77 Abs. 3 ; BetrVG § 29
Anforderungen an die vorherige Bekanntmachung der Tagesordnung einer Betriebsratssitzung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 26.11.2012 - 5 Ca 2116/12
- LAG Hessen, 25.07.2014 - 14 Sa 168/13
Wird zitiert von ...
- LAG Hessen, 25.07.2014 - 14 Sa 167/13
Anforderungen an die vorherige Bekanntmachung der Tagesordnung einer …
Von dieser Liste ist allein er in den Betriebsrat gewählt worden, Ersatzmitglied ist Herr E, Kläger im Parallelverfahren (14 Sa 168/13).Wegen der weiteren Einzelheiten des Berufungsvorbringens wird auf den vorgetragenen Inhalt der Berufungsschriftsätze und den Inhalt der Sitzungsniederschrift vom 22. November 2013 (Bl. 492, 493 d.A.), auf die in der Sitzung in Bezug genommene Sitzungsniederschrift vom 22. November 2013 im Parallelverfahren 14 Sa 168/13 (Bl. 494, 495 d.A.) sowie die Sitzungsniederschriften vom 21. Februar 2014 (Bl. 538 d.A.), vom 14. März 2014 (Bl. 547 d.A.) und vom 25. Juli 2014 (Bl. 626, 627) verwiesen.