Rechtsprechung
LAG Hessen, 27.08.2008 - 18 Sa 1197/07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 1 KSchG, § 2 KSchG, § 53 BAT, § 55 BAT
Änderungskündigung - rückwirkende Einschränkung des tariflichen Sonderkündigungsschutzes durch Tarifvertragliche Vereinbarung Nr 741 - keine Präklusion des Arbeitgebers mit einem Vortrag zur nicht durchgeführten Sozialauswahl - Judicialis
KSchG § 1; ; KSchG § 2; ; Tarifvertragliche Vereinbarung Nr. 741 § 2; ; BAT § 53; ; BAT § 55; ; Rahmen-TV zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Verkehrsflughäfen vom 12.10.1998/28.11.2002
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Änderungskündigung; Zustandekommen; Tarifvertragliche Vereinbarung; Rückwirkungsverbot; Präklusion; Sozialauswah; Vergleichbarkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung; Allgemeine Voraussetzungen für das formell wirksame Zustandekommen einer tarifvertraglichen Vereinbarung; Verstoß gegen das Rückwirkungsverbot im Falle der Aufhebung eines ...
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 27.06.2007 - 17 Ca 11706/04
- LAG Hessen, 27.08.2008 - 18 Sa 1197/07
- BAG, 09.09.2010 - 2 AZR 936/08
Wird zitiert von ... (4)
- BAG, 09.09.2010 - 2 AZR 936/08
Änderungskündigung
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 27. August 2008 - 18 Sa 1197/07 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen. - LAG Hessen, 29.04.2009 - 18 Sa 1196/07
Änderungskündigung - rückwirkende Einschränkung des tariflichen …
Die von der auch für den Rechtsstreit der Parteien zuständigen Kammer des Hessischen Landesarbeitsgerichts in den Parallelrechtsstreiten -18 Sa 1188/07 - (nunmehr: BAG - 2 AZR 235/08 -) und -18 Sa 1197/07 - (nunmehr: BAG - 2 AZR 236/08 -) durch Beschluss vom 21. Mai 2008 (vgl. Anlage B 17 zum Schriftsatz der Beklagte vom 16. Dezember 2008, Bl. 297 f. d.A.) eingeholte Auskunft bei dem ver.di-Bundesvorstand bestätige dies.Die Kammer hat in Parallelrechtsstreiten mit den Aktenzeichen 18 Sa 1188/07 und 18 Sa 1197/07 durch am 20. Mai 2008 verkündeten Beschluss den Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di um Auskunft über das Zustandekommen der TVb Nr. 741 ersucht.
Die auf den am 20. Mai 2008 in den Verfahren -18 Sa 1188/07 - (nunmehr: BAG - 2 AZR 235/08 -) und -18 Sa 1197/07 - (nunmehr: BAG - 2 AZR 236/08 -) verkündeten Beschluss der Kammer erteilte Auskunft durch den derzeitigen ver.di-Bundesfachbereichsleiter Verkehr H, zugleich Mitglied des Bundesvorstands, mit Schreiben vom 18. Juli 2008 ist als Nachweis der Bevollmächtigung nach § 293 ZPO ausreichend.
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.08.2009 - 10 TaBV 725/09
Internet für den Betriebsrat
- Hessisches LAG, Urteil vom 27. August 2008 - 18 Sa 1197/07 mit Hinweis auf die Unterschriftsbefugnis bei Tarifverträgen = www.verdi.de, www.wikipedia.de. - LAG Hessen, 26.11.2008 - 18 Sa 1194/07
Änderungskündigung - rückwirkende Einschränkung des tariflichen …
Die Kammer hat in Parallelrechtsstreiten mit den Aktenzeichen 18 Sa 1188/07 und 18 Sa 1197/07 durch am 20. Mai 2008 verkündeten Beschluss den Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di um Auskunft über das Zustandekommen der TVb Nr. 741 ersucht.