Rechtsprechung
LAG Köln, 22.10.2013 - 12 TaBV 64/13 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- openjur.de
Zustimmungsersetzungsverfahren, Versetzung eines Betriebsratsmitglieds, fortbestehende Eingliederung in den Mandatsbetrieb, Zugehörigkeit zu zwei Betrieben, unzulässige Behinderung der Betriebsratsarbeit
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Zustimmungsersetzungsverfahren, Versetzung eines Betriebsratsmitglieds, fortbestehende Eingliederung in den Mandatsbetrieb, Zugehörigkeit zu zwei Betrieben, unzulässige Behinderung der Betriebsratsarbeit
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Versetzung eines Betriebsratsmitglieds in einen anderen Betrieb; Unzulässige Behinderung der Betriebsratsarbeit und Versetzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsratsmitglied kann zwei Betrieben angehören
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Jurion (Kurzinformation)
Zugehörigkeit zu zwei Betrieben eines Betriebsratsmitglieds möglich
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Betriebsratsmitglied kann zu zwei Betrieben gehören
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 06.02.2013 - 3 BV 140/12
- LAG Köln, 22.10.2013 - 12 TaBV 64/13
Wird zitiert von ... (4)
- LAG Baden-Württemberg, 28.05.2014 - 4 TaBV 7/13
Unternehmensübergreifende Matrixstrukturen - betriebliche Eingliederung der …
Aus rechtlichen Gründen ist es zudem nicht ausgeschlossen, dass ein Arbeitnehmer zum Beispiel zwei Betrieben zugehörig ist und deshalb in zwei Betrieben desselben Unternehmens bei der Wahl des Betriebsrats wahlberechtigt ist (LAG Köln 22. Oktober 2013 - 12 TaBV 64/13 - juris). - LAG Düsseldorf, 10.02.2016 - 7 TaBV 63/15
Eingliederung von leitenden Angestellten aufgrund unternehmensübergreifender …
Zudem ist nicht ausgeschlossen, dass ein Arbeitnehmer zum Beispiel zwei Betrieben zugehörig ist (vgl. LAG Köln, Beschluss vom 22.10.2013, 12 TaBV 64/13, zitiert nach juris). - LAG Berlin-Brandenburg, 17.06.2015 - 17 TaBV 277/15
Einstellung durch Übertragung von Aufgaben
Zum Betrieb gehören vielmehr auch diejenigen Arbeitnehmer, die zur Erreichung des Betriebszwecks außerhalb des Betriebs eingesetzt werden; dies kann zur Folge haben, dass ein Arbeitnehmer in mehrere Betriebe des Arbeitgebers eingegliedert ist (Thüringer LAG…, Beschluss vom 20.10.2011, a.a.O.; LAG Köln, Beschluss vom 22.10.2013 - 12 TaBV 64/13 - LAGE Nr. 7a zu § 78 BetrVG 2001). - ArbG Essen, 23.04.2015 - 1 BV 87/14
Aufhebung der Einstellung von Mitarbeitern mangels Zustimmung des Betriebsrates; …
Gleichfalls ist es möglich, dass ein Arbeitnehmer zwei Betrieben zugehörig ist (…LAG Baden-Württemberg a.a.O.; LAG Köln 22.10.2013 - 12 TaBV 64/13 - juris).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.