Rechtsprechung
LAG Köln, 30.08.2007 - 10 Sa 482/07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Zwischenzeugnis, Elternzeit
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 109 GewO
Zwischenzeugnis, Elternzeit - Judicialis
GewO § 109
- RA Kotz
Zwischenzeugnis - Zeugnisinhalt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 362 Abs. 1 § 630 Satz 4; GewO § 109
Kein Anspruch auf Berichtigung eines Zwischenzeugnisses - sachgerechte Erwähnung der Elternzeit - kein Anspruch auf Umstellung der Wortreihenfolge "Kollegen - Vorgesetzte" bei der Verhaltensbeurteilung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Bestehen eines Anspruchs eines als Werkzeugmechaniker im Kunststoffspritzgussformenbau beschäftigten Arbeitnehmers auf ein Zwischenzeugnis; Möglichkeit des Erwähnens einer elternzeitbedingten Ausfallzeit in einem Zeugnis; Anspruch auf Umstellung der Wortreihenfolge ...
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 17.01.2007 - 3 Ca 3380/06
- LAG Köln, 30.08.2007 - 10 Sa 482/07
Wird zitiert von ... (4)
- LAG Düsseldorf, 03.11.2010 - 12 Sa 974/10
Zeugniserteilung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Elternzeit; …
Indem die Formel diesen Eindruck verwischt, hat die Kammer sich nicht mehr die unionsrechtlich brisante Frage vorzulegen, ob die (dreijährige) Elternzeit als eine wesentliche tatsächliche Unterbrechung der Beschäftigung im Zeugnis erwähnt werden darf oder gemäß § 7 Abs. 1, § 1, § 3 Abs. 2 AGG (Art. 3 Abs. 1 c EGRL 78/2000) zu beanstanden wäre (dazu BAG 10.05.2005, a.a.O., Rn. 35, LAG Köln 30.08.2007 - 10 Sa 482/07 - AE 2008, 276 = Juris Rn. 42). - LAG Schleswig-Holstein, 11.12.2013 - 1 Ta 207/13
Unbegründeter Zwangsgeldantrag bei Erfüllung des Zeugnisanspruchs durch Nennung …
Ein überdurchschnittlich gutes Arbeitszeugnis wird nicht dadurch abgewertet, dass bei der Verhaltensbeurteilung des Arbeitnehmers die Kollegen vor den Vorgesetzten genannt werden (Anschluss an LAG Köln vom 30.08.2007 - 10 Sa 482/07).Mit dem Arbeitsgericht und der veröffentlichten Rechtsprechung (LAG Köln, Urteil vom 30.08.2007 - 10 Sa 482/07 - [...], Rn. 45; ArbG Saarbrücken…, Beschluss vom 12.04.2001 - 6 Ca 47/01 - [...], Rn. 3) geht auch das Beschwerdegericht davon aus, dass ein Anspruch auf Umstellung der Wortreihenfolge und der Erwähnung des Verhaltens gegenüber den Vorgesetzten vor der Erwähnung des Verhaltens gegenüber den Kollegen nicht besteht.
- ArbG Köln, 03.04.2014 - 6 Ca 8751/12
Änderung und Berichtigung des Arbeitszeugnisses eines Arbeitnehmers i.R.e. …
Der Arbeitnehmer kann daher erst nach Erstellung eines Zeugnisses von dessen Inhalt Kenntnis nehmen und überprüfen, ob der Beurteilungsspielraum entsprechend ausgefüllt und ein den gesetzlichen Erfordernissen entsprechendes Zeugnis erstellt wurde (…BAG Urt. vom 10.05.2005 - 9 AZR 261/04; LAG Köln, Urt. vom 30.08.2007 - 10 Sa 482/07). - ArbG Köln, 28.03.2011 - 15 Ca 8058/10
Rechtmäßigkeit des Wünschens dem Arbeitnehmer in einem Zwischenzeugnis "Glück für …
Soweit tarifliche Vorschriften wie hier nicht eingreifen, kann sich die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Erteilung eines Zwischenzeugnisses aus einer allgemeinvertraglichen Nebenpflicht ergeben, wenn der Arbeitnehmer einen triftigen Grund oder zumindest eine sachliche Begründung dafür hat, wozu er das Zwischenzeugnis benötigt (LAG Köln, Urteil vom 30.08.2007 - 10 Sa 482/07 -).