Rechtsprechung
LAG Köln, 02.09.2020 - 5 Sa 14/20, 5 Sa 295/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Betriebs-Berater
Keine betriebsbedingte Kündigung eines Stammarbeitnehmers bei ständiger Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
- arbeitsrecht-hessen.de
Betriebsbedingte Kündigung: Leiharbeiter müssen bei Auftragsrückgängen zuerst gehen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Unwirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Stammarbeitnehmers wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeit, wenn ein ständig vorhandenes Sockelarbeitsvolumen durch Leiharbeitnehmer abgedeckt wird
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Erst Leiharbeitnehmer kündigen, dann Stammmitarbeiter
- beck-blog (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Kündigung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Unwirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Stammarbeitnehmers wegen alternativer ...
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Stammarbeitnehmer entlassen - Die Kündigung ist unwirksam, wenn der Arbeitgeber kontinuierlich Leiharbeiter einsetzt
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine betriebsbedingte Kündigung eines Stammarbeitnehmers bei ständiger Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
- haufe.de (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Kündigung bei Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern unwirksam
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Kündigung und Leiharbeitnehmer
- haufe.de (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern
- anwalt.de (Kurzinformation)
Leiharbeit und betriebsbedingte Kündigung - geht das zusammen?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung trotz Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die ständige Beschäftigung von Leiharbeitnehmern spricht gegen betriebsbedingte Kündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung eines Stammmitarbeiters bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine betriebsbedingten Kündigungen bei fortlaufend beschäftigten Leiharbeitern im Unternehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Kündigung - wann der Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern zur Unwirksamkeit führt
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Kündigung wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeit
- fgvw.de (Kurzinformation)
Alternative Beschäftigungsmöglichkeit eines Stammarbeitnehmers bei Einsatz von Leiharbeitnehmern
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmer sind bei Stellenabbau zuerst zu kündigen
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmer sind bei Stellenabbau zuerst zu kündigen
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 29.11.2019 - 1 Ca 4153/19
- LAG Köln, 02.09.2020 - 5 Sa 14/20, 5 Sa 295/20