Rechtsprechung
   LAG Köln, 02.09.2020 - 5 Sa 14/20, 5 Sa 295/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,32845
LAG Köln, 02.09.2020 - 5 Sa 14/20, 5 Sa 295/20 (https://dejure.org/2020,32845)
LAG Köln, Entscheidung vom 02.09.2020 - 5 Sa 14/20, 5 Sa 295/20 (https://dejure.org/2020,32845)
LAG Köln, Entscheidung vom 02. September 2020 - 5 Sa 14/20, 5 Sa 295/20 (https://dejure.org/2020,32845)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,32845) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

Kurzfassungen/Presse (19)

  • nrw.de (Pressemitteilung)

    Unwirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Stammarbeitnehmers wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeit, wenn ein ständig vorhandenes Sockelarbeitsvolumen durch Leiharbeitnehmer abgedeckt wird

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Erst Leiharbeitnehmer kündigen, dann Stammmitarbeiter

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Betriebsbedingte Kündigung

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Stammarbeitnehmers wegen alternativer ...

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Stammarbeitnehmer entlassen - Die Kündigung ist unwirksam, wenn der Arbeitgeber kontinuierlich Leiharbeiter einsetzt

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Keine betriebsbedingte Kündigung eines Stammarbeitnehmers bei ständiger Beschäftigung von Leiharbeitnehmern

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Betriebsbedingte Kündigung bei Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern unwirksam

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Betriebsbedingte Kündigung und Leiharbeitnehmer

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Leiharbeit und betriebsbedingte Kündigung - geht das zusammen?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung trotz Beschäftigung von Leiharbeitnehmern

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Die ständige Beschäftigung von Leiharbeitnehmern spricht gegen betriebsbedingte Kündigung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung eines Stammmitarbeiters bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmern

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Keine betriebsbedingten Kündigungen bei fortlaufend beschäftigten Leiharbeitern im Unternehmen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Betriebsbedingte Kündigung - wann der Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern zur Unwirksamkeit führt

  • kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)

    Betriebsbedingte Kündigung wegen alternativer Beschäftigungsmöglichkeit

  • fgvw.de (Kurzinformation)

    Alternative Beschäftigungsmöglichkeit eines Stammarbeitnehmers bei Einsatz von Leiharbeitnehmern

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Leiharbeitnehmer sind bei Stellenabbau zuerst zu kündigen

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Leiharbeitnehmer sind bei Stellenabbau zuerst zu kündigen

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht