Rechtsprechung
LAG Nürnberg, 16.03.2012 - 8 Sa 303/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,14743) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Europarechtskonforme Auslegung des § 7 Abs. 3 BUrlG bei langandauernder Krankheit - MTV Einzelhandel Bayern
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Europarechtskonforme Auslegung des § 7 Abs. 3 BUrlG bei langandauernder Krankheit
- Arbeitsgerichtsbarkeit in Bayern
§ 7 Abs. 3 BUrlG
Urlaubsanspruch bei Krankheit - Einzelhandel - Erlöschen 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahres - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BUrlG § 7 Abs. 3
Europarechtskonforme Auslegung des § 7 Abs. 3 BUrlG bei langandauernder Krankheit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Bayreuth, 31.03.2011 - 4 Ca 1128/10
- LAG Nürnberg, 16.03.2012 - 8 Sa 303/11
Wird zitiert von ...
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.08.2012 - 6 Sa 577/11
Urlaubsabgeltung und Urlaubsgeld - fünfzehnmonatiger Übertragungszeitraum
(bb) Da das Unionsrecht jedoch einen längeren als einen fünfzehnmonatigen Übertragungszeitraum nach Ablauf des (kalenderjährlichen) Bezugszeitraums für den Urlaub nicht gebietet (…EuGH 22.11.2011 - C-214/10 - "KHS" Rn. 38 ff., NZA 2011, 1333 ), findet die unionsrechtskonforme Auslegung des § 7 Abs. 3 BUrlG mit der Übertragungszeit von 15 Monaten zugleich seinen äußersten Rahmen (BAG 7, 8.2012 - 9 AZR 353/10 - PM; ebenso bereits LAG Baden-Württemberg 9.3.2012 - 9 Sa 155/11 - zu II 2 a der Gründe; 21.12.2011 - 10 Sa 19/11 - zu II 2 der Gründe; LAG Sachsen-Anhalt 4.3.2012 - 6 Sa 441/10 - zu B II 1 c der Gründe; LAG Nürnberg 16.3.2012 - 8 Sa 303/11 - LAG Niedersachsen 29.3.2012 - 7 Sa 662/11 - zu II 1 der Gründe; LAG Niedersachsen 11.7.12 - 16 Sa 1642/10 - zu 2 der Gründe; LAG Hessen 7.2.2012 - 19 Sa 818/11 - zu II 1 b bb der Gründe; anders noch LAG Rheinland-Pfalz 22.6.2012 - 9 Sa 56/12 - zu II 3 der Gründe).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.