Rechtsprechung
LAG Nürnberg, 11.01.2019 - 4 Sa 131/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
§§ 1 KSchG, 102 BetrVG, 331 a ZPO
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung (Herabwürdigung und Diskreditierung Vorgesetzter, behauptetes Mobbing); Entscheidung nach Aktenlage; Beteiligung des Betriebsrates - IWW
§ ... 9 Abs. 2 KSchG, § 241 Abs. 2 BGB, § 102 Abs. 1 BetrVG, § 9 Abs. 1 Satz 3 KSchG, §§ 185, 186 StGB, § 1 Absatz 2 Satz 1 KSchG, § 241 Absatz 2 BGB, § 323 Absatz 2 BGB, §§ 133, 157 BGB, § 626 Absatz 1 BGB, § 9 Abs. 1 Satz 2 KSchG, § 331 a ZPO, § 69 Abs. 2 ArbGG, §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG, 519, 520 ZPO, § 331a ZPO, § 227 Abs. 1 ZPO, § 87 Abs. 1 ZPO, § 333 ZPO, § 251a Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 563 ZPO, § 355 ZPO, § 309 ZPO, § 563 Abs. 2 ZPO, § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG, § 240 StGB, § 133 BGB, Art. 5 Abs. 1 GG, Art. 5 Abs. 2 GG, Art. 1 Abs. 1 Satz 1 GG, § 102 Abs. 1 Satz 3 BetrVG, § 102 Abs. 1 Satz 2 BetrVG, § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 72 Abs. 2 Ziff. 1 ArbGG
- Arbeitsgerichtsbarkeit in Bayern
§§ 1 KSchG, 102 BetrVG, 331a ZPO
Kündigung - Betriebsratsanhörung - rewis.io
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung (Herabwürdigung und Diskreditierung Vorgesetzter, behauptetes Mobbing); Entscheidung nach Aktenlage; Beteiligung des Betriebsrates
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Entscheidung nach Lage der Akten im Zurückverweisungsverfahren bei Nichtverhandeln einer Partei
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Nürnberg, 06.11.2013 - 2 Ca 5556/13
- LAG Nürnberg, 13.11.2014 - 4 Sa 574/13
- BAG, 19.11.2015 - 2 AZR 217/15
- BVerfG, 16.06.2016 - 1 BvR 1190/16
- LAG Nürnberg, 11.01.2019 - 4 Sa 131/16
- BAG, 05.12.2019 - 2 AZR 240/19
Wird zitiert von ...
- BAG, 05.12.2019 - 2 AZR 240/19
Verhaltensbedingte Kündigung - Meinungsfreiheit - Schmähkritik
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 11. Januar 2019 - 4 Sa 131/16 - aufgehoben.Mit dem im vorliegenden Revisionsverfahren angegriffenen Berufungsurteil vom 11. Januar 2019 (- 4 Sa 131/16 -) hat das Landesarbeitsgericht die erstinstanzliche Entscheidung abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen.