Rechtsprechung
LAG Niedersachsen, 04.06.2014 - 16 Sa 1348/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,20711) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Sachlicher Geltungsbereich des Tarifvertrags zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal - Entgeltfortzahlung und Feiertagslohn
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mindestlohn für Feiertags- und Entgeltfortzahlungsstunden; Zahlungsklage einer pädagogischen Mitarbeiterin in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Mindestlohn für Feiertags- und Entgeltfortzahlungsstunden; Zahlungsklage einer pädagogischen Mitarbeiterin in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit
Verfahrensgang
- ArbG Hildesheim, 04.12.2013 - 2 Ca 193/13
- LAG Niedersachsen, 04.06.2014 - 16 Sa 1348/13
- BAG, 27.07.2015 - 10 AZR 496/14
Wird zitiert von ...
- LAG Köln, 16.01.2015 - 9 Sa 642/14
Höhe der Entgeltfortzahlung eines Mitarbeiters einer Bildungseinrichtung zur …
a) Die Kammer folgt nicht der vom Landesarbeitsgericht Niedersachen (Urteil vom 04. Juni 2014 - 16 Sa 1348/13 -, juris) und vom Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (Urteil vom 07. März 2014 - 3 Sa 1728/13 -, juris) vertretenen Auffassung, wonach sich der Feiertagslohn und der Anspruch auf Entgeltfortzahlung aufgrund des Lohnausfallprinzips nach der Höhe des Mindestlohns gemäß § 3 Nr. 1 TV Mindestlohn für das pädagogische Personal richtet.