Rechtsprechung
LAG Niedersachsen, 04.11.2003 - 13 Sa 423/03 |
Zitiervorschläge
LAG Niedersachsen, Entscheidung vom 04. November 2003 - 13 Sa 423/03 (https://dejure.org/2003,10301)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,10301) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- openjur.de
Anspruch eines Arbeitgebers auf Herausgabe eines am Wohnsitz des Außendienstmitarbeiters befindlichen Laptops - Schadensersatzanspruch wegen Nichtherausgabe - Ausschlussfrist
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Anspruch eines Arbeitgebers auf Herausgabe eines am Wohnsitz des Außendienstmitarbeiters befindlichen Laptops - Schadensersatzanspruch wegen Nichtherausgabe - Ausschlussfrist
- judicialis
GBG § 269; ; GBG § 985; ; TVG § 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GBG § 269; GBG § 985; TVG § 4
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf Schadensersatz; Mitwirkungshandlung des Gläubiges bei einer Holschuld; Anspruch nach den Grundsätzen der positiven Forderungsverletzung; Verfall des Schadensersatzanspruches bei Ausschlussfristen
Verfahrensgang
- ArbG Hildesheim, 17.01.2003 - 3 Ca 389/02
- LAG Niedersachsen, 04.11.2003 - 13 Sa 423/03
Wird zitiert von ...
- LAG Köln, 10.08.2017 - 7 Sa 1073/16
Kanzleischlüssel; Rückgabepflicht; Bringschuld; Holschuld; Schadensersatz
Auch daraus ergibt sich, dass Leistungsort für die Rückgabe von Arbeitsmitteln der Ort ist, an welchem der Arbeitnehmer gewöhnlich zu arbeiten hatte, so dass es sich insoweit um eine Bringschuld handelt (LAG Niedersachsen vom 04.11.2003, 13 Sa 423/03, juris Rdnr. 31).