Rechtsprechung
LAG Niedersachsen, 14.06.2010 - 8 Sa 451/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,17120) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Regelungen des TVöD bei kleiner dynamischen Bezugnahmeklausel auf den BAT
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 133 BGB; § 157 BGB; § 611 Abs. 1 BGB
Geltung des Tarifvertrags für denöffentlichen Dienst (TVöD) bei arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklausel auf den Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Geltung des Tarifvertrags für denöffentlichen Dienst (TVöD) bei arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklausel auf den Bundesangestelltentarifvertrag (BAT)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geltung des TVöD bei arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklausel auf den BAT
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Stade, 03.03.2009 - 2 Ca 498/08
- ArbG Stade, 28.04.2009 - 2 Ca 499/08
- LAG Niedersachsen, 14.06.2010 - 8 Sa 451/09
- LAG Niedersachsen, 14.06.2010 - 8 Sa 717/09
- BAG, 17.11.2011 - 5 AZR 409/10
- BAG, 17.11.2011 - 5 AZR 410/10
Wird zitiert von ... (2)
- BAG, 17.11.2011 - 5 AZR 409/10
Auslegung einer einzelvertraglichen Vergütungsabrede - Tarifsukzession
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 14. Juni 2010 - 8 Sa 451/09 - aufgehoben. - ArbG Paderborn, 11.05.2011 - 2 Ca 560/11
Equal-pay-Ansprüche; arbeitsvertragliche Bezugnahme auf CGZP-Tarifverträge; …
Schlicht unterstellt werden kann ein solcher Wille zum Tarifwechsel jedoch nicht (vgl. LAG Düsseldorf vom 02.09.2010 - 5 Sa 720/10 - juris; LAG Niedersachsen vom 14.06.2010 - 8 Sa 451/09 - juris).