Rechtsprechung
LAG Niedersachsen, 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 29 Abs. 1 S. 2 BDSG; § 34 Abs. 1 BDSG; DS-GVO Art. 12; DS-GVO Art. 15; DS-GVO Art. 82; § 83 BDSG
Inhalt und Reichweite des Herausgabeanspruchs nach Art. 15 Abs. 3 DS-GVO; Bagatellschaden als immaterieller Schaden i.S.v. Art. 82 DS-GVO - IWW
§§ ... 33, 34 BDSG, Artikel 82 DS-GVO, § 826 BGB, § 12a ArbGG, Artikel 15 DS-GVO, § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG, § 626 Abs. 2 BGB, § 5 Abs. 3 BetrVG, § 269 Abs. 6 ZPO, Art 15 DSGVO, § 426 BGB, § 204 Abs. 2 Satz 1 BGB, § 60 Abs. 3 Satz 2 ArbGG, § 126 BGB, § 60 Abs. 3 Sätze 1 und 2 ArbGG, § 60 Abs. 4 Satz 1 ArbGG, § 317 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 2 ZPO, § 311 Abs. 2 Sätze 1, 2 ZPO, § 315 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 64 Abs. 1, 2 ArbGG, § 66 Abs. 1, § 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 519, 520 ZPO, § 13 Abs. 1 Satz 2, § 7 KSchG, § 4 Satz 1 KSchG, § 626 Abs. 1 BGB, § 241 Abs. 2 BGB, § 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG, § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG, § 533 ZPO, § 533 Ziff. 1 ZPO, § 533 Ziff. 2 ZPO, § 67 ArbGG, § 531 Abs. 2 ZPO, § 67 Abs. 4 Satz 2 ArbGG, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 322 ZPO, § 308 ZPO, § 260 ZPO, § 280 Abs. 1 BGB, § 823 Abs. 2 BGB, § 794 Abs. 1 Ziff. 1 ZPO, § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, § 271 BGB, § 362 Abs. 1 BGB, § 311 Abs. 1 BGB, § 138 Abs. 3 ZPO, § 286 Abs. 1, § 288 Abs. 1 BGB, § 286 BGB, § 308 Abs. 1 ZPO, § 286 Abs. 2 Ziff. 1 BGB, Art. 15 DSGVO, § 253 II Nr. 2 ZPO, Art. 82 Abs. 1 DS-GVO, Art. 82 DS-GVO, § 823 BGB, § 7 BDSG, § 7 Satz 1 BDSG, § 8 Abs. 2 BDSG, § 8 Abs. 1 BDSG, § 823 Abs. 1 BGB, Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG, § 83 BDSG, Art. 4 Nr. 1 DS-GVO, Art. 82 Abs. 1 Satz 1 DS-GVO, Art. 4 Nr. 7 DS-GVO, § 82 Abs. 1 DS-GVO, Art. 99 Abs. 1 DS-GVO, Art. 99 Abs. 2 DS-GVO, Art. 15 Abs. 1 DS-GVO, Art. 15 DS-GVO, Art. 4 Nr. 1 Hs. 1 DS-GVO, Art. 15 DS GVO, Art. 4 Ziff. 1 DS-GVO, Art. 15 Abs. 4 DS-GVO, § 34 Abs. 1 BDSG, § 29 Abs. 1 Satz 2 BDSG, Artikel 15 der Verordnung (EU) 2016/679, Art. 12 Abs. 5 Satz 2 lit. b DS-GVO, Art. 15 Abs. 3 Satz 1 DS-GVO, Art. 15 Abs. 1, Art. 12 Abs. 3 Satz 1 DS-GVO, Art. 12 Abs. 3 Satz 2 DS-GVO, Art. 12 Abs. 3 Satz 3 DS-GVO, Art. 13 Abs. 1 c), Art. 14 Abs. 1 c) DS-GVO, Art. 82 Abs. 3 DS-GVO, § 287 Abs. 1 ZPO, § 313 Abs. 3 ZPO, § 156 ZPO, § 156 Abs. 2 ZPO, § 156 Abs. 1 ZPO, § 97 Abs. 1, § 92 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG, § 72 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG, §§ 29, Art. 15 Abs. 3 DS-GVO, § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG
- JurPC
Immaterieller Schadensersatz nach Art 82 EUV 2016/679
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Anforderungen an einen Anspruch auf immateriellen Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO
- arbeitsrechtsiegen.de
Ersatz immaterieller Schaden nach Art. 82 DS-GVO
- dsgvo-schmerzensgelder.de
Auskunft nach DSGVO verspätet (Fristverlängerung erst nach Ablauf der Monatsfrist beantragt) - 1250 €
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auskunft; Datenschutz; Datenschutzgrundverordnung ; Schadensersatz - immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 DS- GVO
- rechtsportal.de
Auskunft; Datenschutz; Datenschutzgrundverordnung ; Schadensersatz - immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 DS- GVO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
1.250 EURO Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO für verspätete Auskunftserteilung gemäß Art. 15 DSGVO - keine Erheblichkeitsschwelle für Anspruch
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Berufungen der Volkswagen AG und eines Arbeitnehmers in einem der sogenannten NOx-Verfahren ...
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Schadenersatzanspruch im Dieselskandal
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
1.250 EUR DSGVO-Schadensersatz wegen verspäteter bzw. unvollständiger DSGVO-Auskunft
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unvollständige DSGVO-Auskunft führt zu 1250 Euro Schadensersatz
Verfahrensgang
- ArbG Braunschweig, 11.05.2020 - 8 Ca 451/18
- LAG Niedersachsen, 22.10.2021 - 16 Sa 761/20
- BAG, 06.01.2022 - 2 AZN 765/21
- BAG, 03.03.2022 - 8 AZN 763/21
Wird zitiert von ... (6)
- LAG Hamm, 14.12.2021 - 17 Sa 1185/20
Datenübermittlung im Konzern; Immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 …
Die Verletzung von Bestimmungen der DSGVO geschah bei der Verarbeitung "ihrer" personenbezogenen Daten (…vgl. BAG 26.08.2021 - 8 AZR 253/20 (A) - Rn. 33; LAG Niedersachsen 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 - Rn. 185).bb) Selbst wenn man demgegenüber Verantwortlichkeit iSd. Art. 82 Abs. 3 DSGVO im Sinne von Verschulden verstünde (vgl. LAG Niedersachsen 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 - Rn. 223;… EuArbRK/Franzen 4. Aufl. Art. 82 DSGVO Rn. 17); führte dies zu keinem anderen Ergebnis.
Bereits die Verletzung der DSGVO selbst führt zu einem auszugleichenden immateriellen Schaden (…BAG 26.08.2021 - 8 AZR 253/20 (A) - Rn. 33;… LAG Hamm 11.05.2021 - 6 Sa 1260/20 - Rn. 62ff.; LAG Niedersachsen 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 - Rn. 228).
Sie können effektiv im Rahmen der Bemessung der Höhe des Schadensersatzes berücksichtigt werden (LAG Niedersachsen 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 - Rn. 228).
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.11.2021 - 10 Sa 443/21
Entschädigung - unvollständige Auskunft - Datenschutz
Unter Bezugnahme auf eine Entscheidung des LAG Niedersachsen vom 22. Oktober 2021 - 16 Sa 761/20 besteht unabhängig von dem Erreichen einer Erheblichkeitsschwelle bei Verstößen gegen Regelungen der DSGVO ein immaterieller Schadensersatzanspruch.Die Schadensersatzansprüche sollen, worauf auch das LAG Niedersachsen in dem Urteil vom 22. Oktober 2021 - 16 Sa 761/20 unter Bezugnahme auf Entscheidungen anderer Gerichte hingewiesen hat, generell eine Abschreckungswirkung haben.
- LG Paderborn, 13.12.2022 - 2 O 212/22
500 Euro DSGVO-Schmerzensgeld wegen Datenleck bei Facebook
Ob eine erhebliche Beeinträchtigung etwa in Form eines schwerwiegenden Persönlichkeitseingriffs vorliegen muss ist umstritten (pro: OLG Dresden NJW-RR 2020, 1370; LG München I GRUR-RS 2021, 33318; LG Karlsruhe BeckRS 2021, 20347;… contra: OLG Frankfurt GRUR 2022, 1252 Rn. 63; LAG Hannover, ZD 2022, 61; LG München I GRUR-RS 2021, 41707; LG Lüneburg BeckRS 2020, 36932;… Gola/Heckmann/Gola/Piltz, 3. Aufl. 2022, DSGVO Art. 82 Rn. 18), kann aber im Ergebnis dahinstehen.
- FG Berlin-Brandenburg, 26.01.2022 - 16 K 2059/21
Betroffenenrechte aus der DSGVO gegenüber dem Finanzamt nach Datenerhebung bei …
Danach beschränke sich das Recht auf Kopie auf die Übermittlung einer Übersicht über die verarbeiteten Daten (so etwa Landesarbeitsgericht -LAG- Niedersachsen, Urteil vom 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 - Rn. 214, juris ; LAG Baden-Württemberg…, Urteil vom 17.03.2021 - 21 Sa 43/20 -, NZA Rechtsprechungsreport Arbeitsrecht -NZA-RR- 2021, 410 Rn. 47 ff.; LAG Niedersachsen…, Urteil vom 09.06.2020 - 9 Sa 608/19 -, NZA-RR 2020, 571 Rn. 45;… Paal, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 3. Aufl. 2021, Art. 15 Rn. 33;… Franck, in: Gola, Datenschutz-Grundverordnung, 2. Aufl. 2018, Art. 15 Rn. 27; Dausend, Zeitschrift für Datenschutz -ZD- 2019, 103; Wybitul/Brams, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht -NZA- 2019, 672). - LG Paderborn, 19.12.2022 - 3 O 99/22 Ob eine erhebliche Beeinträchtigung etwa in Form eines schwerwiegenden Persönlichkeitseingriffs vorliegen muss ist umstritten (pro: OLG Dresden NJW-RR 2020, 1370; LG München I GRUR-RS 2021, 33318; LG Karlsruhe BeckRS 2021, 20347;… contra: OLG Frankfurt GRUR 2022, 1252 Rn. 63; LAG Hannover, ZD 2022, 61; LG München I GRUR-RS 2021, 41707; LG Lüneburg BeckRS 2020, 36932;… Gola/Heckmann/Gola/Piltz, 3. Aufl. 2022, DS-GVO Art. 82 Rn. 18), kann aber im Ergebnis dahinstehen.
- FG Berlin-Brandenburg, 27.10.2021 - 16 K 5148/20
Kein Anspruch des Steuerpflichtigen auf Kopie der Steuerakten
Danach beschränke sich das Recht auf Kopie auf die Übermittlung einer Übersicht über die verarbeiteten Daten (so etwa Landesarbeitsgericht -LAG- Niedersachsen, Urteil vom 22.10.2021 - 16 Sa 761/20 - Rn. 214, juris ; LAG Baden-Württemberg…, Urteil vom 17.03.2021 - 21 Sa 43/20 -, NZA Rechtsprechungsreport Arbeitsrecht -NZA-RR- 2021, 410 Rn. 47 ff.; LAG Niedersachsen…, Urteil vom 09.06.2020 - 9 Sa 608/19 -, NZA-RR 2020, 571 Rn. 45;… Paal, in: Paal/Pauly, DS-GVO, 3. Aufl. 2021, Art. 15 Rn. 33;… Franck, in: Gola, Datenschutz-Grundverordnung, 2. Aufl. 2018, Art. 15 Rn. 27; Dausend, Zeitschrift für Datenschutz -ZD- 2019, 103; Wybitul/Brams, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht -NZA- 2019, 672).