Rechtsprechung
LAG Niedersachsen, 28.05.1998 - 1 TaBV 41/97 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,6164) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Tarifwidriges Verhalten des Arbeitgebers durch Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 40 Stunden bei vorheriger tarifgemäßer Einstellung des Arbeitnehmers zu 35 Stunden die Woche
Verfahrensgang
- ArbG Hannover, 19.03.1997 - 2 BV 19/96
- LAG Niedersachsen, 28.05.1998 - 1 TaBV 41/97
Papierfundstellen
- BB 1998, 1535
- DB 1998, 1523
- NZA-RR 1998, 362
Wird zitiert von ... (3)
- LAG Sachsen, 08.04.2005 - 3 Sa 630/04
Ungerechtfertigte Änderungskündigung bei genereller Absenkung der …
§ 15 BAT-O stellt deshalb vielmehr eine Inhaltsnorm dar (vgl. auch Hromadka, AuA 98, 73; LAG Niedersachsen, Beschluss vom 28.05.1998 - 1 TaBV 41/97 -). - LAG Hamburg, 26.08.2010 - 7 TaBV 3/10
Kein Unterlassungsanspruch bzgl. einvernehmlich vereinbarter erhöhten …
Diese Ziele lassen sich nur über eine Betriebsnorm erreichen, wenn auch ansonsten die Festlegung der Arbeitszeitdauer den Inhaltsnormen zuzurechnen ist und ihre Geltung dann beiderseitige Tarifbindung voraussetzt (vgl. LAG Niedersachsen vom 28. Mai 1998 - 1 TaBV 41/97 - LAGE § 1 TVG Betriebsnorm Nr. 2). - LAG Hamm, 10.11.1998 - 13 TaBV 57/98
Anspruch des Betriebsrats gegen den Arbeitgeber auf Unterlassung der …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar