Rechtsprechung
LAG Niedersachsen, 29.09.2008 - 16 Ta 333/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
Ausschluss eines Rechtsanwalts wegen Nichttragens einer Robe vor dem Arbeitsgericht
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Ausschluss eines Rechtsanwalts wegen Nichttragens einer Robe vor dem Arbeitsgericht
- Kanzlei Prof. Schweizer
Kein Ausschluss des Rechtsanwalt wegen Nichttragens einer Robe von der mündlichen Verhandlung
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Anwaltsrobe - Nichttragen - Grund für Verhandlungsausschluss
- BRAK-Mitteilungen
Berufstracht - Sitzungspolizeiliche Maßnahme gegenüber einem Rechtsanwalt
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2008, 282 - Anwaltsblatt
§ 176 GVG
Kein Ausschluss des Anwalts wegen Nichtragens einer Robe - Judicialis
GVG §§ 176 ff.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG §§ 176 ff.
Sitzungspolizeiliche Maßnahme gegenüber Rechtsanwalt - Tragen einer Amtstracht (Robe) vor dem Arbeitsgericht - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- beck-blog (Kurzinformation)
Auch ein Rechtsanwalt ohne Robe darf zur Kammerverhandlung im arbeitsgerichtlichen Verfahren
- Kanzlei Prof. Schweizer (Kurzinformation)
§ 176 GVG
Kein Ausschluss des Rechtsanwalt wegen Nichttragens einer Robe von der mündlichen Verhandlung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit eines Ausschlusses des Rechtsanwaltes von der mündlichen Verhandlung wegen des Nichttragens einer Robe; Beschwerdemöglichkeit bei Ausschluss eines Rechtsanwalts
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein Ausschluss eines Rechtsanwalts von mündlicher Verhandlung wegen fehlender Robe - Sitzungspolizeiliche Maßnahme gegen Rechtsanwalt
Verfahrensgang
- ArbG Nienburg, 05.06.2008 - 1 Ca 526/07
- LAG Niedersachsen, 29.09.2008 - 16 Ta 333/08
Papierfundstellen
- AnwBl 2008, 883
Wird zitiert von ... (2)
- BVerfG, 17.04.2015 - 1 BvR 3276/08
Zum Grundsatz der Rechtswegerschöpfung gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen des …
Doch sprach sich ein nicht unerheblicher Teil der neueren fachgerichtlichen Rechtsprechung bereits im Zeitpunkt der Einlegung der Verfassungsbeschwerde für die Statthaftigkeit der Beschwerde aus (vgl. OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 25. August 1976 - 2 Ws 143/76 -, NJW 1977, S. 309 ; OLG München…, Beschluss vom 14. Juli 2006 - 2 Ws 679/06 u.a. -, NJW 2006, S. 3079 ; LG Ravensburg…, Beschluss vom 27. Januar 2007 - 2 Qs 10/07 -, NStZ-RR 2007, S. 348 ; LAG Niedersachsen, Beschluss vom 29. September 2008 - 16 Ta 333/08 -, juris, Rn. 8). - LG Mannheim, 27.01.2009 - 4 Qs 52/08
Sitzungspolizei: Krawattenzwang in der Hauptverhandlung; Zurückweisung eines …
Diese weitergehenden Wirkungen eröffnen hier ausnahmsweise die Beschwerdemöglichkeit gemäß § 304 Abs. 1 StPO (…OLG Karlsruhe, a.a.O.; OLG Zweibrücken NStZ 1988, 144 ff.;… OLG München, a.a.O.; LAG Hannover, Beschluss vom 29.09.2008, 16 Ta 333/08).