Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 07.11.2017 - 8 Sa 288/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- IWW
§ 69 Abs. 2 ArbGG, § 64 Abs. 1, 2 Buchst. b ArbGG, §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, 519, 520 ZPO, § 313 BGB, § 242 BGB, § 1 KSchG, §§ 119 ff. BGB, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 242 BGB, § 313 BGB
Wiedereinstellungsanspruch und Eigenkündigung - arbeitsrecht-hessen.de
Wiedereinstellungsanspruch nach Eigenkündigung ausgeschlossen
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Wiedereinstellungsanspruch nach Eigenkündigung ausgeschlossen
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 242; BGB § 313
Eigenkündigung; Geschäftsgrundlage, Wegfall; Rechtsmissbrauch; Rücksichtnahmegebot; Weiterbeschäftigungsmöglichkeit, nachträglich unvorhergesehene; Wiedereinstellungsanspruch und Eigenkündigung - rechtsportal.de
BGB § 242 ; BGB § 313
Voraussetzungen eines Wiedereinstellungsanspruchs nach Eigenkündigung des Arbeitnehmers - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- beck-blog (Kurzinformation)
Kein Wiedereinstellungsanspruch nach Eigenkündigung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzungen eines Wiedereinstellungsanspruchs nach Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Verfahrensgang
- ArbG Ludwigshafen, 27.04.2017 - 8 Ca 2120/16
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.11.2017 - 8 Sa 288/17