Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 10.11.2015 - 6 Sa 351/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 626 Abs 2 BGB, § 32 BDSG 1990, § 626 Abs 1 BGB
Außerordentliche Kündigung wegen Diebstahlsverdachts - Kündigungserklärungsfrist - IWW
§ 626 Abs. 2 BGB, § ... 102 Abs. 3 BetrVG, § 626 Abs. 2 Satz 1 BGB, § 64 Abs. 2 c ArbGG, § 66 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 64 Abs. 6 ArbGG, § 519 ZPO, § 520 ZPO, §§ 4 Satz 1, 13 Abs. 1 Satz 2 KSchG, § 626 Abs. 1 BGB, § 69 Abs. 2 ArbGG, § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG, § 138 Abs. 2, Abs. 3 ZPO, § 102 Abs. 1, 2 BetrVG, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 138 Abs. 2; BDSG § 32 Abs. 1 S. 1
Außerordentliche Kündigung bei Verdacht des Laptop-Diebstahls aus mit Schließanlage gesichertem Rechenzentrum - rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Außerordentliche Kündigung bei Verdacht des Laptop-Diebstahls aus mit Schließanlage gesichertem Rechenzentrum; Rechtmäßige Verwertung der Auswertung eines betrieblichen Schließanlagensystems bei Einwilligung des Arbeitnehmers aufgrund fehlenden Widerspruchs
Verfahrensgang
- ArbG Koblenz, 22.05.2015 - 6 Ca 1123/14
- ArbG Mainz, 22.05.2015 - 6 Ca 1123/14
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.11.2015 - 6 Sa 351/15