Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 12.01.2009 - 7 Ta 233/08 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 2 Abs 1 Nr 3 Buchst b ArbGG, § 5 Abs 1 S 3 ArbGG
Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten - sic-non-Fall - Judicialis
ArbGG § 2 Abs. 1 Nr. 3 b; ; ArbGG § 2 Abs. 3; ; ArbGG § 5 Abs. 1 S. 3; ; ArbGG § 48 Abs. 1; ; ArbGG § 78 S. 1; ; GVG § 17 a Abs. 4 S. 3; ; ZPO §§ 567 ff.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ArbGG § 2 Abs. 1 Nr. 3 b; ArbGG § 5 Abs. 1 Satz 3
Arbeitsrechtsweg bei Streit um fortbestehendes Arbeitsverhältnis eines früheren Geschäftsführers; sic-non-Fall - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Arbeitsrechtsweg bei Streit um fortbestehendes Arbeitsverhältnis eines früheren Geschäftsführers
Verfahrensgang
- ArbG Kaiserslautern, 20.11.2008 - 2 Ca 1342/08
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.01.2009 - 7 Ta 233/08
Wird zitiert von ...
- ArbG Bonn, 18.10.2019 - 2 Ca 1296/19 Nach der Rechtsprechung ist der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten bereits dann eröffnet, wenn ein Kläger Klageanträge ankündigt, angesichts derer zu entscheiden ist, ob es sich bei dem Vertragsverhältnis zwischen den Parteien um ein Arbeitsverhältnis handelt (vgl. hierzu LAG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 12.01.2009 - 7 Ta 233/08, juris, Ls., Rn. 30; BAG…, Beschluss vom 22.10.2014 - 10 AZB 46/14, juris, Rn. 21).
Damit aber liegt eine sog. sic-non-Konstellation vor, bei der der Klageerfolg von Tatsachen abhängt, die auch für den Rechtsweg entscheidend sind (LAG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 12.01.2009 - 7 Ta 233/08, juris, Ls., Rn. 30).
In diesem Fall ist für die Eröffnung des Rechtswegs zu den Arbeitsgerichten bereits die bloße Rechtsbehauptung, Arbeitnehmer zu sein, ausreichend (vgl. hierzu LAG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 12.01.2009 - 7 Ta 233/08, juris, Ls., Rn. 30; BAG…, Beschluss vom 26.10.2012 - 10 AZB 60/12, juris, Rn. 20; BAG…, Beschluss vom 22.10.2014 - 10 AZB 46/14, juris, Rn. 21; BAG…, Beschluss vom 03.12.2014 - 10 AZB 98/14, juris, Rn. 17;… Germelmann- Schlewing , 9. Aufl. 2017, § 2 ArbGG, Rn. 160).