Rechtsprechung
   LAG Rheinland-Pfalz, 13.07.2017 - 5 Sa 49/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,33067
LAG Rheinland-Pfalz, 13.07.2017 - 5 Sa 49/17 (https://dejure.org/2017,33067)
LAG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 13.07.2017 - 5 Sa 49/17 (https://dejure.org/2017,33067)
LAG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 13. Juli 2017 - 5 Sa 49/17 (https://dejure.org/2017,33067)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,33067) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • openjur.de
  • Justiz Rheinland-Pfalz

    § 249 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 626 BGB, § 1 Abs 2 KSchG
    Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit oder genesungswidrigem Verhalten - Detektivkosten

  • IWW

    § 69 Abs. 2 ArbGG, § ... 275 Abs. 1 SGB V, § 64 Abs. 1, 2 ArbGG, §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 519, 520 ZPO, § 626 Abs. 1 BGB, § 1 Abs. 1, Abs. 2 KSchG, § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG, § 1 Abs. 2 KSchG, § 2 Abs. 5 ArbZG, § 280 Abs. 1 BGB, § 249 BGB, § 254 BGB, § 275 Abs. 1 Nr. 3b SGB V, § 275 Abs. 1a Satz 3 SGB V, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 Abs. 2 ArbGG

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Werkzeugmachers wegen Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit

  • rewis.io
  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Arbeitsunfähigkeit; Detektivkosten; Kündigung; Tatkündigung; Verdachtskündigung; Verhalten; genesungswidrig; Vortäuschung

  • rechtsportal.de

    BGB § 626 Abs. 1
    Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Werkzeugmachers wegen Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Bloßer Verdacht ist kein Kündigungsgrund

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • ArbG Iserlohn, 21.06.2018 - 4 Ca 2109/17

    Beendigung des Arbeitsverhältnisses von jedem Vertragsteil durch Kündigung aus

    Auch ein genesungswidriges Verhalten während einer attestierten Arbeitsunfähigkeit ist geeignet, eine Kündigung zu rechtfertigen (vgl. LAG Rheinland-Pfalz v. 13.07.2017 - 5 Sa 49/17 -).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht